31.01.2011 - Gerhard Koller ist Pädagoge, Coach, Autor und Geschäftsführer des Vereins Vital in Garsten (OÖ). Im Gespräch erläutert er, warum ein guter Rausch Zeit braucht und warum mangelnde Zukunftsperspektiven sich unmittelbar auf das...
20.01.2011 - Die russisch-deutsche Ausgabe von “Willkommen in Salzburg” am Mittwoch 19. Jänner (19:06 Uhr) handelt von der Waldorfpädagogik, die weithin anerkannte Alternative zur staatlichen Regelschule. Wir hören etwas über Rudolf Steiner und den...
19.01.2011 - FROzine am 19.1.2011 Österreichs Bildungswesen steckt spätestens seit der Veröffentlichung der neuen PISA – Studie in der vielzitierten Krise. Dazu bringen wir in dieser Sendung Statements von „Mister PISA“ Günter Haidinger...
11.01.2011 - Tagung des Instituts für Erziehungswissenschaft der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck ‚Migrationsforschung als Kritik? Ansprüche, Praxen, Reflexionen‘ am 9. und 10.12.2010 im Congress Innsbruck. Audio-Dokumentation: Freies...
23.12.2010 - Ein Gespräch über die dunklen Seiten des Lebenslangen Lernens anlässlich des zweiten Teils des Workshops „The dark side of LLL“ im Bundesinstitut für Erwachsenenbildung bei Strobl, der eine kritische Reflexion zum Thema Weiterbildung...
03.09.2010 - Im Gespräch mit Gabriele Ebmer schildert Regina Schreiber ihre Entwicklung und Ausbildung im Bereich „Theaterpädagogik“. Fasziniert von den Ideen Augusto Boals, Theater könne auf die Welt der Politik Einfluß nehmen, und...
19.07.2010 - Zu Gast bei der Sendung „Regionale Jugend“ waren Tom (Verein Avalon – Bereich Zentrum Jugendarbeit) und Fred (Jugendzentrum Liezen). Sie sprachen über die Anwendung von Spiel- und Erlebnispädagogik bei Jugendlichen.
17.05.2010 - Maria Stern ist Musikerin, hat Schauspiel und Tanzpädagogik studiert, schreibt und unterrichtet. Wie sich die österreichische Frauenpolitik auf Alleinerzieherinnen auswirkt, darüber kann sie ein Lied singen. Maria Stern zu Gast bei Alexandra...
16.01.2010 - Referat Dr. Josef Scheipl (Univ.-Prof. Institut für Erziehungswissenschaften, Abteilung Sozialpädagogik Graz): „Begriffsdefinitionen – wie Begriffe und Begrifflichkeiten Positionierungen und Qualitäten bedingen“
04.12.2009 - In dieser Ausgabe hören Sie ein Telefoninterview mit Richard Schachinger vom Sozialforum Freiwerk über das Flubblattprojekt BLATTHIRSCH, welches viertel- jährlich im Großraum Vöcklabruck erscheint. Im zweiten Teil begrüßen wir Dr. Christian...