04.03.2021 - Schlechte finanzielle Verhältnisse belasten die Psyche und können psychische Erkrankungen auslösen oder verstärken.
04.02.2020 - Entstigmatisierung psyschischer Erkrankungen – aus verschiedenen Perspektiven Gesellschaftliches Bewusstsein für psychische Erkrankungen wächst. Die betroffenen Personen erfahren aber noch viel zu oft Stigmatisierung: sie werden...
13.12.2016 - Mit den Herausforderungen des Studierendenlebens über sich hinaus wachsen – die Psychologische Studierendenberatung Innsbruck Mit dem Studierendenleben werden viele positive Dinge assoziiert und viele Menschen erinnern sich an sie als die...
28.04.2015 - Themen in dieser Sendung sind: Die Flüchtlingskatastrophe im Mittelmeer Wohnungslosigkeit in Innsbruck Unterbringung von psychisch kranken Menschen in Innsbruck Legalisierung von Fabriksbesetzungen in Argentinien
20.10.2013 - Im Oktober 2012 fand eine Veranstaltung der Plattform Arbeit und Psyche in Kooperation mit dem WUK und der AK Wien statt. Wir bringen einen Mitschnitt der dabei gehaltenen Referate zum Tabuthema „Psychische Erkrankung und Arbeit“....