KulturTon vom 12.12.2016

Podcast
KulturTon
  • 2016_12_12_kt_out_of_innsbruck_psych_studierendenberatung
    30:01

Das könnte Sie auch interessieren

audio
30:00 Min.
KulturTon vom 19.12.2016
audio
49:14 Min.
Gesundheit im Radio – 05-4: Psychische Gesundheit
audio
44:21 Min.
Wofür steht die KPÖ Plus?
audio
28:59 Min.
Bewerbungscoaching speziell für Studierende
audio
11:00 Min.
KulturTon: Feinstaub und Ruß gefährden Gesundheit - Nachrüstung von Partikelfilter wird gefordert

Mit den Herausforderungen des Studierendenlebens über sich hinaus wachsen –
die Psychologische Studierendenberatung Innsbruck

Mit dem Studierendenleben werden viele positive Dinge assoziiert und viele Menschen erinnern sich an sie als die schönste Zeit ihres Lebens. Über die schwierigeren Aspekte wie Prüfungsangst, den Stress den es bedeutet Studium, Jobs und eigene Interessen zu vereinbaren oder den Leistungsdruck, spricht kaum jemand. Der KulturTon hat sich auf die Suche nach Begegnungsmöglichkeiten mit solcherlei Problemen begeben.

Wir informieren über das Angebot der Psychologischen Studierendenberatung Innsbruck, liefern einen persönlichen Erfahrungsbericht eines Studenten darüber, wie es sich anfühlt und auf welche Hürden man trifft, wenn man mit Depressionen studiert. Zu guter Letzt zeigen wir mit der Studienabschlussgruppe eine konkrete Begegnungsmöglichkeit für jene auf, die sich in der schwierigen Phase des Schreibens ihrer universitären Abschlussarbeit befinden.

Wer sich von diesen Themen angesprochen fühlt und Probleme als Chance betrachten möchte, um an ihnen zu wachsen, kann sich unter www.studentenberatung.at informieren.

Moderation: Ramona Pohn

Schreibe einen Kommentar