07.12.2015 - 1975 wurde in Österreich nach langen Kämpfen die sogenannte „Fristenregelung„im Strafgesetzbuch eingeführt. Diese besagt, dass ein Schwangerschaftsabbruch innerhalb der ersten drei Monate nach vorhergehender ärztlicher Beratung von...
28.11.2015 - unbearbeiteter Sendungsmitschnitt Studiogespräch mit Anna, langjährige feministische Aktivistin, und Dr. Brigitte Hornyik, Verfassungsjuristin und stv. Vorsitzende des Österreichischen Frauenrings zum Thema Selbstbestimmung von Frauen und...
23.11.2015 - aufgequeerlt Michèle, Fränzi, Sus und Muda – Les Reines Prochaines – waren Ende Oktober 2015 im Posthof im Rahmen der Veranstaltung „Feminismus und Humor“. Rosvita Kröll hat mit den Königinnen ein Interview geführt. Sie erzählten...
03.10.2015 - Elke Brenner und Karin Rachbauer werden mit mir in dieser Sendung über Geburt sprechen. Wir werden erfahren, dass unser ganzes Leben beeinflusst ist von der Zeugung, der Schwangerschaft und der Geburt. Das alles kein Zufall ist in unserem Leben,...
26.09.2015 - DI, 11.12.2018, 16.00 Uhr: SchülerInnen des BRG Waltergasse starten mit Beiträgen zu selbstgewählten Themen. Es geht um Vorschläge für Änderungen des Lehrplans, um Tipps, falls SchülerInnen gemobbt werden, um das Thema Winter. Weiters wird...
26.09.2015 - DI, 29.09.2015, 12.30 Uhr: Zuächst stellen SchülerInnen des BRG Zirkusgasse ihre Themen in flotten und kritischen Gesprächsrunden und Diskussionen vor. Es geht um Musik, um Tiere und Umwelt, um Facebook, um den Weltuntergang – ganz...
28.07.2015 - Interview mit Thomas Schallhart von Service Civil International Österreich zur Gründung eines Freien Radios in Italien. Interview mit Pro Choice Aktivistin zur bevorstehenden Demonstration gegen die fundamentalistischen Gegner von...
19.07.2015 - Rebecca Gomperts ist die Gründerin und Leiterin der niederländischen Non-Profit- und Pro-Choice-Organisation „Women on Waves“. Die Organisation wurde 1999 gegründet und hat zum Ziel, Frauen*, die in Ländern leben, in denen...
19.07.2015 - In der heutigen Ausgabe der genderfrequenz starten wir mit der 4-teiligen Serie „Wissen und Geschlecht“. Studierende der Karl-Franzens-Universität stellen dabei die Ergebnisse ihres soziologischen Forschungspraktikums vor. Dabei gehen...
09.07.2015 - In dieser Ausgabe der genderfrequenz gibt es ein buntes Programm – durch zusammengestellte Beiträge widmen wir uns folgenden Themen: #Queer Theology Kann es das geben? Religion und Theologie wird meistens mit konservativen und reaktionären...