30.01.2014 - Am 16. und 17. Jänner fand im Posthof ein Symposion mit dem Titel „Feministische Perspektiven. Standortbestimmungen und Zukunftsvisionen“ statt. Das Symposion wurde veranstaltet von FIFTITU% – Vernetzungsstelle für Frauen in Kunst und...
26.06.2013 - Armurt wird zum Thema: Die Bevölkerung empfindet Armutsbekämpfung als wichtig. Am 21. juni 2013 fand im Cafe Landmann eine Pressekonferenz der Volkshilfe zum Thema – Armutsbekämpfung in Österreich statt. Am Podium saßen Mag. Erich...
11.04.2013 - 22.sek: Dj Taff beginnt heute mit Musik vom Norris Man, aber natürlich hat er nicht nur seine Musik, sondern auch den Künstler persönlich im Studio! 27.min04.sek: Vor Kurzem startete eine Initiative zur besseren Auswahl bei...
16.01.2013 - Hörspiel über kurz lebende Krokodile, firmengründende Lehrlinge und Selbstständigkeit. Ein Projekt im Rahmen des K3 Kulturvermittlungsprogrammes gefördert von Kulturkontakt Austria. Das im Rahmen dieses Projektes gestaltete Hörstück wurde...
12.12.2012 - Wolfgang Lackner wird mit seinem fotografischem Gedächtnis und seinen Adleraugen bei uns zu Gast sein. Ein linsenscheuer Mann plaudert aus seiner Fototasche, die von Selbstständigkeit, fantastischen Reisen und strandesamtlichen Hochzeiten...
16.05.2012 - Das Thema dieser Ausgabe von „Momente mit pro mente“ ist „Schizophrenie“. Sozialarbeiterin Silke Hennerbichler arbeitet bei der Einrichtung „Neuland“ in Asten in einem Übergangswohnheim für psychisch kranke Menschen, die den Schritt...
17.11.2011 - „Unternehmerisch und erschöpft?“ lautet der Titel einer neuen Vortragsreihe von ÖGB, AMS, AK Tirol und Universität Innsbruck, welche durch die Kombination von Forschung und Praxis aktuelle Arbeits- und Lebensrealitäten neu...
19.08.2009 - 1. Bist du prekär? „Prekariat ist überall“ titelte Pierre Bourdieu 1998 in seinem Aufsatz über unsichere und instabile Beschäftigungsverhältnisse und den daraus resultierenden individuellen Auswirkungen. Teilzeitarbeit,...