25.03.2024 - Radio als Lernform.
20.02.2024 - Ein kleines Dorf in der ländlichen Steiermark hat mit der Errichtung eines Einkaufszentrums an einer Zufahrtsstraße zu kämpfen. Kleine, familiengeführte, Betriebe gehen ein, weil sie dem Amalgam des Turbokapitalismus nichts entgegensetzen...
01.09.2023 - Das Hörspiel lässt im Talkshow-Format KI über KI diskutieren.
20.07.2023 - Der Media Literacy Award 2012 ging an eine Schulworkshop-Produktion des Christian-Doppler-Gymnasiums Salzburg mit Mirjam Winter. Die SchülerInnen der 2. Klasse gestalteten ein Hörspiel unter dem Titel “verwirrt – verrückt – verliebt”....
10.10.2022 - aus_rollen ist ein atmosphärisches Stimmungsbild über Alltagssexismus, in dem Erfahrungsberichte von 22 Schreibenden im Alter von 19 bis 70+ mit Auszügen aus der steirischen Gleichstellungsstrategie in einen Dialog treten.
14.03.2022 - Texte von 14 Frauen unterschiedlichen Alters reflektieren deren Erlebnisse während des Lockdowns. Gelesen von Schauspielerinnen und begleitet von Improvisationen des Saxophonisten Heinrich von Kalnein ergeben sie ein spanndendes Hörstück.
23.03.2021 - Das satirische Hörspiel “Die Klimakonferenz der Tiere” ist ein Jugend-Umwelt-Projekt und wurde auf Initiative von Lorenz Pfeiffer, Dario Herzog, Jakob Winter und Bernhard Schwab (Teilnehmer*innen des Freiwilligen Umweltjahres) im Rahmen des...
11.03.2021 - Die Hörspiele "Hunger" und "Die Schichtschläferin" im Programm der Hörspielreihe Radio Hotel Europa.
04.03.2021 - Sie gilt als Vorreiterin der Frauenbewegung in Salzburg - Irma von Troll-Borostyáni. Im Alter von 23 Jahren sorgte sie mit einem Buch über Frauenfragen für Protest und Beifall, kämpfte für das Wahlrecht der Frauen, forderte die Hose für die...
03.03.2021 - SchülerInnen machen Radio
Benachrichtigungen