23.09.2009 - Gabi, Bertl und Manfred von der Kupfermucknredaktion stellen die Sozialangebote der Statddiakonie Linz vor und als Gast war Dr. Georg Wagner im Studio. Die Evangelische Stadt-DIAKONIE Linz ist ein Sozialverein, der Menschen helfen möchte, die in...
18.08.2009 - Das B37 ist eine Sozialeinrichtung in Linz, in der Leute wohnen können, die sonst keine Wohnung kriegen. Menschen mit Alkohol- und psychischen Problemen haben im B37 die Möglichkeit zu wohnen und werden von Sozialarbeitern und Ärzten 24h...
16.08.2009 - Süchtige am Rand der Gesellschaft. Um opiatabhängigen Menschen ein „normales“ integriertes Leben in der Gesellschaft zu ermöglichen entwickelte sich neben den abstinenzorientierten Therapien Ende der 80er die Substitutionstherapie...
28.07.2009 - Radio Tacheles – Sommerausgabe: 15 Jahre Frauenhaus Vöcklabruck Radio Tacheles – das Magazin aus Vöcklabruck für Kultur, Gesellschaft und Musik: Johanna Ramacher und Richard Schachinger vom Kulturverein Sozialforum Freiwerk...
07.05.2009 - Eine Live-Sendung zur Arbeitssituation von Pendlerbettlerinnen in Wien Pendlerbettlerinnen gehören seit Monaten zum Erscheinungsbild des öffentlichen Raumes in Wien. Die Frauen stammen in der Regel aus den ärmsten südosteuropäischen Ländern...
08.04.2009 - Radio Tacheles – das Magazin aus Vöcklabruck für Kultur, Gesellschaft und Musik: Johanna Ramacher und Richard Schachinger vom Kulturverein Sozialforum Freiwerk beschäftigen sich jeden 2. Freitag im Monat um 19.00 Uhr (WH: am darauf...
28.05.2008 - Hört einen Rückblick auf den Auftakt der Veranstaltungsreihe „Kulturarbeit im Gespräch“. Diese Gesprächsreihe stellt die Kulturinitiativen in den Mittelpunkt der (kultur)politischen Diskussion, und lotet ihrer Anliegen, Forderungen und...
29.04.2008 - Mitgefangen, mitgehangen? Hansjörg Schlechter, verantwortlich für Sozialarbeit bei Neustart, ist zu Gast bei Martin Schenk. Ein Gespräch über volle und leere Gefängnisse, den Nutzen der Strafe, Null Toleranz-Politik und die soziale Situation...
17.03.2008 - Mitschnitt vom Vortrag von Martin Heller zum Symposium „Linz Status Quo“ am 9.2.2008 im afo architekturforum oberösterreich. Martin Heller über Linz und Linz09 sowie die Frage warum Linz vielleicht so viele SozialarbeiterInnen [sic!]...
14.02.2008 - Ein Gespräch mit dem Autor Rainer Juriatti über das Sozialdrama „47 Minuten und 11 Sekunden im Leben der Marie Bender“. Das Schicksal einer jugendlichen und drogenabhängigen Mutter Marie wird aus Sicht ihrer Eltern, Sozialarbeiter...