17.05.2012 - Zwischen Wunsch, Pflicht und Anerkennung – die Mutter im Wandel der Zeit. Anlässlich des Muttertags am Sonntag, 13. Mai widmet sich WoA in dieser Sendung thematisch dem gesellschaftlichen Status der Mutter im globalen Vergleich. Diskutiert...
19.03.2012 - Anlässlich des Internationlen Frauentags, der in der letzen Woche zelebriert wurde, hinterfrage ich die Bedeutung dieses speziellen Tags in der heutigen Zeit. Mit Musik und diversen Interviewausschnitten von Aktivistinnen, werde ich darüber...
25.02.2012 - Mitschnitte einer Lesung und Diskussion mit Trinh T. Minh-ha Die vielseitige feministische postkoloniale Wissenschaftlerin und Filmemacherin Trinh T. Minh-ha war im Herbst 2011 für eine Lesung in Wien zu Besuch. Im Zentrum dieser Lesung und...
12.12.2011 - Kritik bürgerlicher Wissenschaft Zusammenfassung der vorigen Studiengänge: Gestern waren die praktischen Studiengänge dran, Berufe, die zum Funktionieren und Aufrechterhalten dieser auf Geschäft und Gewalt gegründeten Gesellschaft da sind....
04.12.2011 - Der Sozialarbeiter – ein Agent der Staatsgewalt zur Betreuung des Elends. Streetworker: Die Gratwanderung zwischen Ausübung der staatlichen Kontrollfunktion und der Anpassung an die drogensüchtige Klientel, die ihn so ohne weiteres nicht...
03.06.2010 - zu gast im studio: christa zettel Christa Zettel betreibt seit über 20 Jahren interkulturelle Mythenforschung. Dabei entdeckte sie, dass die Quintessenz – sie nennt sie die Seele – immer die gleiche ist. Die HörerInnen und Hörer...
21.11.2009 - Über die Freiheit der Wissenschaft und ihren Dienst an Kapital und Staat Welchen Bildungsauftrag hat die Universität? Ist es ein Verstoß dagegen, wenn verschiedene Forschungszweige mit Drittmittelforschung unterstützt werden? Die Leistung der...
07.05.2009 - Eine Live-Sendung zur Arbeitssituation von Pendlerbettlerinnen in Wien Pendlerbettlerinnen gehören seit Monaten zum Erscheinungsbild des öffentlichen Raumes in Wien. Die Frauen stammen in der Regel aus den ärmsten südosteuropäischen Ländern...
13.03.2009 - ein Gespräch mit Gloria-Ines Pelaez, Anthropologin und Schriftstellerin (Kolumbien) und Maria Ortiz, Anthropologin (Kolumbien /USA) Kolumbien ist ein Land, das von extremer sozialer Ungleichheit und Gewalt zerrüttet ist. Die Gästinnen der...
12.02.2009 - Die Themen Dialog und Kultur werden in dieser Sendung aus unterschiedlichen Blickwinkeln eingefangen. Eine konträre Darstellung entpuppt sich als eines im „Generation Praktikums“-Alltag entstandenes Werk und erklärt so manchen Stilbruch der...
Benachrichtigungen