23.05.2005 - 1.) „fair-steuern“ Nun, jeder von uns zahlt Steuern. Steuern finanzieren Krankenhäuser, Schulen, Pensionen, soziale Sicherheit, öffentlichen Verkehr und Straßen. Und das ist gut so. Der Skandal ist, dass, obwohl für die Mehrzahl...
02.01.2005 - STEUERGERECHTIGKEIT Anfang Dezember 2004 fand im Republikanischen Club in Wien eine Diskussionsveranstaltung über Steuergerechtigkeit statt: Susanne Schubert, Steuerexpertin des Vereins BEIGEWUM (Beirat für gesellschafts-, wirtschafts- und...
10.06.2004 - der migrantinnenverein maiz hat eine studie erstellt mit dem titel: „hausarbeit und pflege: strategien der vereinbarkeit in unterschiedlichen haushalten unter berücksichtigung von gender, klasse und ethizität“. diese studie legt...
04.05.2004 - Teil 1: Was ist eigentlich „sozial“? oder: Warum der Sozialstaat nicht verteidigt gehört! Teil 2: Die Lüge von der „solidarischen Finanzierung“ der Sozialsysteme: – von den einen als Lohnnebenkosen bekämpft,...
12.11.2003 - 1.) O. Lafontain über Neoliberalismus 2.) ÖBB-Streik: Umfrage 3.) Sozialstaat & Globalisierung
04.09.2003 - 1.) GATS & Bildung (Claudia v. Werlhof) 2.) Globalisierung & Sozialstaat (Werner Binnenstein-Bachstein) 3.) WTO-Reformen 4.) Schwarbuch: Privatisierung (Felber)
04.03.2003 - Das „General Agreement on Trade in Services“, GATS genannt, ist derzeit Verhandlungs- und Streitgegenstand unter den Mitgliedern der Welthandelsorganisation WTO, zu denen so gut wie alle relevanten Staaten mit einer kapitalistischen...
28.03.2002 - Thema: Diskusionsrunde zum Thema: Sozialstaatvolksbegehren Günther Friesinger (Philosoph) im Gespräch mit Norbert Dubek (Integrationssprecher des Liberalen Forum) und Manfred Füllsack (Sozialwissenschaftler und Autor des Buches „Leben...