27.08.2015 - Jeder fünfte der heuer seinen Job verlor, rutscht direkt in die Sozialhilfe. Das zeigt eine Analyse des Deutschen Gewerkschaftsschutz Bundes. Eine ähnliche Situation findet sich auch in Österreich. Im Beitrag spricht der Leiter des DGB Dr....
27.02.2015 - Aisha und Halimo sprechen mit uns anlässlich des Weltfrauentages über die Situation von Frauen in Somalia: Wird der Frauentag in Somalia gefeiert? Welche Rolle spielten Frauen im somalischen Unabhängigkeitskampf? Wie ist der Zugang zu Bildung...
10.02.2015 - Lina Čenić berichtet über aktuelle Diskussionen rund um die nicht stattfindende Gebührenrefundierung für die Pflichtuntersuchungen von Sexarbeiterinnen in der Stadt Salzburg.
02.01.2015 - Wir sind wieder in der „Radioastadt“ und besuchen das SMZ-Liebenau: Diesmal hören wir zu, wenn sich die Musikgruppe am Grünanger trifft. Wer mag, ist eingeladen zum Mitmachen: zum gemeinsamen musizieren oder verbeikommen und nur...
10.12.2014 - Das Stadtteilradio PARSCH berichtet am Montag, 8 .Dezember um 17 Uhr von der Abschlussveranstaltung “um(WELT)denken in Parsch”, die am 14. November im Bildungszentrum Borromäum stattfand. Unter dem Titel “um(WELT)denken in Parsch”...
29.04.2014 - Karl Zankl besucht im April die Elternberatungsstelle Lehen und erfuhr von der Leiterin Krista Schebeck Interessantes rund um die Einrichtung, das Team und das Angebot. Die Beratungsstelle des Landes Salzburg in der Strubergasse 27A in Lehen ist...
25.03.2014 - Die Diplomierte Sozialarbeiterin und Geschäftsfeldleiterin des FAB, Josefine Joung-Buchner erzählt Georg und Evelyn Aigner, was das Radhaus im Stadtwerk so alles macht und anbietet. Es geht aber auch darum, wie das Radhaus und konkrete Angebote,...
09.12.2013 - Das Thema dieser Ausgabe ist die Salzach – Energiewende für Menschen und Maschinen.
16.01.2012 - Zu Gast bei Jörg Eberhard und Charly Plötzeneder im Stadtteilradio Andräviertel ist heute Michaela Gründler, Chefredakteurin der Salzburger Straßenzeitung Apropos.
Benachrichtigungen