21.04.2021 - Wie in verschiedensten Medien bereits berichtet, plant der Online-Bestell-Riese Amazon ein Logistikzentrum in Graz, konkret in Liebenau. Das ganze Projekt ist erwartbar groß. Die Rede ist von einer 150 Meter langen Halle und einem 4-stöckigen...
21.03.2020 - Es geht in der Debatte um die „Corona Krise“ nicht nur um die Eindämmung einer Pandemie, sondern um die Konstitution unsere demokratischen Kultur und die soziale Frage. Die „Corona-Krise“ ist nur zum Teil eine medizinische...
21.01.2019 - Eigentlich ist Vera Müller-Schmid Buchhalterin. Eigentlich. Denn im Jahr 2011 hat sie sich ihren Traum verwirklicht und betreibt seither eine BIO-zertifizierte Kleinlandwirtschaft in Liebenau. Dort baut sie allerlei Kräuter in reinster...
19.12.2017 - „Goldene Oldies“: 18. Dezember, 9:00 Uhr, Radio für Senioren, Gestaltung: Friedrich Hahn Friedrich Hahn wurde am 8. Sept.1955 in Liebenau geboren. Nach dem Besuch der Volksschule und Hauptschule in Liebenau und der Handelsschule in...
04.09.2015 - Auch in dieser Sendung führen die beiden Moderatoren Maria und Helmuth Atteneder aus Liebenau akustisch in die Zeit der Glashütten zurück. Arbeitsbedingungen der Glasmacher, Aschenbrenner, Glasträger und -Fuhrmänner, Glasmachergesellen und...
09.08.2015 - Geschichten vom Ankommen und Abschiednehmen. Aus der Luft in die Keller. Zwischen Bombenkratern und Häuserkämpfen, in Arbeitersiedlungen und Zwangsarbeiterlagern, bei ungarischen Juden, Roma und Sinti – Löwen und Kamelen, von Syrien über...
08.07.2015 - Der Holocaust hat auch in Graz stattgefunden. In den letzten Kriegstagen 1945 wurden 7000 bis 8000 Jüdinnen und Juden durch die Steiermark in den Tod getrieben. Sie kamen aus Ungarn. Dort hatten sie Zwangsarbeit für die Nationalsozialisten zu...
04.04.2015 - Mindestens 53 Menschen sind hier ermordet worden: im „Lager V“ in Graz Liebenau, einem Arbeitslager der Nationalsozialisten, 1945 – am Ende des Zweiten Weltkrieges. Der Todesmarsch der ungarischen Jüdinnen und Juden Erschöpft waren...
02.01.2015 - Wir sind wieder in der „Radioastadt“ und besuchen das SMZ-Liebenau: Diesmal hören wir zu, wenn sich die Musikgruppe am Grünanger trifft. Wer mag, ist eingeladen zum Mitmachen: zum gemeinsamen musizieren oder verbeikommen und nur...
25.05.2014 - Eine Gedenkveranstaltung des Sozialmedizinischen Zentrums Liebenau, „Anlässlich der Ermordung von ungarischen Juden im Zwangsarbeitslager Liebenau findet heuer zum zweiten Mal eine Gedenkveranstaltung statt. Das Datum fällt diesmal mit dem...
Benachrichtigungen