19.04.2024 - In dieser Ausgabe von Freies Radio Freistadt for Future hören Sie Fachvorträge aus dem Energiesymposium Freistadt veranstaltet von OurPower und dem Energiebezirk Freistadt. Die Veranstaltung hat am 5. April 2024 stattgefunden. Folgende Vorträge...
19.04.2024 - GLOBAL 2000 fordert nach dem österreichischen Welterschöpfungstag Reduktionsziele für den Ressourcenverbrauch und Postwachstumspolitik Wien (OTS) – Der österreichische Welterschöpfungstag war dieses Jahr bereits am 7. April, am selben...
14.04.2024 - Im Weltempfänger des Infomagazins FROzine ein Beiträge über Ugandas Öldilemma und Kolumbien als wichtiger Player der deutschen Energiewende sowie ein Interview zur Revolution in Nicaragua.
08.04.2024 - Peter Ritter von Rittinger, der Erfinder der Wärmepumpe, kam aus ärmlichen Verhältnissen. Die Sendung gibt Einblick in die Entwicklung der Wärmepumpe, die die Energiewende unterstützen soll und den Siegeszug der Wärmepumpe in Hallstatt.
12.02.2024 - Fred Ebner ist den meisten Hörerinnen und Hörern sicher nicht unbekannt. Bereits seit den 70ern beschäftigte er sich mit Erneuerbaren Energien, seit 1980 auch beruflich. Er zählt ohne Zweifel zu den Energiepionieren. Längst ist er im...
10.12.2023 - Im Weltempfänger des Infomagazins FROzine Beiträge anlässlich der Weltklimakonferenz COP 28 in Dubai Ende November.
03.12.2023 - Ali so visoki računi za električno energijo na Koroškem posledica dobičkonosnega izkoriščanja? Danes vam predstavljamo zgodbo, kako dobavitelji električne energije izkoriščajo energetsko krizo za povečevanje svojega dobička. Medtem pa...
21.11.2023 - "Energieversorgung demokratisieren" - eine Live Radio-Übertragung mit Publikumswortmeldungen aus dem VENTIL kultur raum in Klagenfurt.
08.11.2023 - C3 Radio: „Grüner“ Extraktivismus für die Energie- und Verkehrswende? Diskussion mit Pablo Villegas, Rohstoffexperte aus Bolivien und Vertreter*innen verschiedener Organisationen aus Österreich (18.10.2023, C3)
06.11.2023 - Norbert Mayer im Interview mit Jutta Matysek zu den notwendigen Änderungen auf dem Bausektor Klimaschutz muss auch im Bausektor oberste Priorität eingeräumt werden! Bestand als ökosoziale Ressource Österreich wird bei unverändertem Kurs...
Benachrichtigungen