28.04.2011 - PsychTransKultAG – Teil 6: 7. Tagung zum Thema ‚Rassismuskritik. Perspektiven und Positionierungen für die selbstreflexive Arbeit in psychotherapeutischen, medizinisch-psychiatrischen und anderen psychosozialen Kontexten‘, am 8. und...
28.04.2011 - PsychTransKultAG – Teil 5: 7. Tagung zum Thema ‚Rassismuskritik. Perspektiven und Positionierungen für die selbstreflexive Arbeit in psychotherapeutischen, medizinisch-psychiatrischen und anderen psychosozialen Kontexten‘, am 8. und...
28.04.2011 - PsychTransKultAG – Teil 4: 7. Tagung zum Thema ‚Rassismuskritik. Perspektiven und Positionierungen für die selbstreflexive Arbeit in psychotherapeutischen, medizinisch-psychiatrischen und anderen psychosozialen Kontexten‘, am 8. und...
28.04.2011 - PsychTransKultAG – Teil 3: 7. Tagung zum Thema ‚Rassismuskritik. Perspektiven und Positionierungen für die selbstreflexive Arbeit in psychotherapeutischen, medizinisch-psychiatrischen und anderen psychosozialen Kontexten‘, am 8. und...
28.04.2011 - PsychTransKultAG – Teil 2: 7. Tagung zum Thema ‚Rassismuskritik. Perspektiven und Positionierungen für die selbstreflexive Arbeit in psychotherapeutischen, medizinisch-psychiatrischen und anderen psychosozialen Kontexten‘, am 8. und...
28.04.2011 - PsychTransKultAG – Teil 1: 7. Tagung zum Thema ‚Rassismuskritik. Perspektiven und Positionierungen für die selbstreflexive Arbeit in psychotherapeutischen, medizinisch-psychiatrischen und anderen psychosozialen Kontexten‘, am 8. und...
01.12.2010 - FROzine, am 1.12.2010 um 18 Uhr Im Monatsschwerpunkt „Baustelle“: ein Interview mit Ökonom Walter Ötsch über die Baustelle Wirtschaft und die aktuelle Budgetbaustelle in Österreich. Außerdem: Am ersten Dezember ist Weltaidstag....
07.03.2005 - Gespräch mit Dr. Eveline Lamplmayr (AK OÖ – Abteilung Sozialpolitik) zur EURES- Frauentagung von ÖGB und DGB Bayern. Schwerpunkt der Tagung war das Thema Arbeitsrecht. Themen der Sendung u.a.: Kinderbetreuungsgeld, Karenzgeld und...