14.03.2023 - Rückblick auf den 8. März in Linz
13.03.2023 - Für viele Menschen ist der Weltfrauentag am 08. März ein Pflichttermin. Feminismus betrifft nicht nur Frauen, sondern die Gleichberechtigung aller. Marie-Therese Jahn, Redakteurin beim Freien Radio Freistadt und bei DORFTV, hat die...
10.03.2023 - Das Frauen*Volksbegehren 2.0 hat 2018 neun konkrete Forderungen zusammengefasst. In dieser Sendung wird jede einzelne der Forderungen in Erinnerung gerufen und beschreiben, wie die Umsetzung das Leben von Frauen in Österreich verbessern würde.
10.03.2023 - In einer Stunde Gespräch blicken Ludmilla Müller und Anna-Julia Saiger auf viele Jahrzehnte des Frauseins und Mutterseins zurück.
09.03.2023 - Theater, Feminismus, Solidarität Susanne Draxler ist Musicaldarstellerin, Schauspielerin, Sängerin, Dozentin für Musikdramatik und Schauspiel sowie Regisseurin. In den 80ern hat sie begonnen zu performen, bekannt ist sie unter anderem mit dem...
09.03.2023 - Perspektiven Schwarzer Frauen im Museum – ein kritischer Rundgang durchs Nordico. | Catcalls of Linz gewinnen Frauenpreis der Stadt Linz. Decolonising the Nordico Wer spricht im Museum? In kulturellen Institutionen kommen meist weiße...
08.03.2023 - Wer spricht im Museum? In kulturellen Institutionen kommen meist weiße Stimmen und Positionen zu Wort. Auf dieses Problem ist das Stadtmuseum Nordico gestoßen, als die aktuelle Ausstellung “What the Fem*?” kuratiert worden ist. Die...
08.03.2023 - Zum Weltfrauentag sprechen mit Angelika Merz Barbara Schrammel und Lena Neuber über den Mental Load und geben Tipps für nachhaltige sowie konstruktive Lösungen.
29.03.2022 - Im Rahmen des Internationalen Frauentags findet seit einigen Jahren ein Benefiz-Kinoabend in Gröbming, veranstaltet von Soroptimist Steirisches Ennstal – Gröbming in Kooperation mit der Steirischen Krebshilfe statt. Bericht von dieser...
24.03.2022 - Weltfrauentag 2022 – Bäuerinnen aus dem Frauenarbeitskreis der Österreichischen Berg- und Kleinbäuerinnen und -bauern Vereinigung Via Campesina Austria in einem Feature zu ihren Aktivitäten und Anliegen.