14.03.2022 - Eine Geschichte über eine kleine Gemeinde die sich durch geschickte lokale Wirtschafts- und Geldpolitik in der Notzeit der 1930er Jahre selbst geholfen hat.
06.04.2020 - Der Geldexperte und Berater für Komplementärwährungen Leander Bindewald in einem Gespräch mit der Journalistin Veronika Spielbichler über Geld, was es ist und wie es auf vielfältige Weise funktioniert. Bindewald definiert Geld als Idee,...
10.02.2011 - Hannes Schlosser hat zwei Sendung zur 4. bOJA Fachtagung gestaltet. In der ersten Sendung geht es um Jugendgesundheit im Allgemeinen und der zweiten Beitrag behandelt das Thema Jugendgesundheit und Offene Jugendarbeit. Die erste Sendung findet ihr...
10.02.2011 - Hannes Schlosser hat zwei Sendung zur 4. bOJA Fachtagung gestaltet. In der ersten Sendung geht es um Jugendgesundheit im Allgemeinen und der zweiten Beitrag behandelt das Thema Jugendgesundheit und Offene Jugendarbeit. Die zweite Sendung findet...
10.02.2011 - Am 29.11.2010 wurde die 4. bundesweite Fachtagung Offene Jugendarbeit 2010 in Wörgl eröffnet. Das diesjährige Motto war „gesund – na und!“ Redebeiträge unter anderen von Robert Lender (Bundesministerium für Wirtschaft,...
31.01.2011 - Bürgermeisterin Hedi Wechner setzt auf eine Intensivierung der Jugendarbeit, nachdem diese in Wörgl lange ein stiefmütterliches Dasein gefristet hat. Als einzige Gemeinde Tirols verfügt Wörgl über einen Jugendkoordinator. Interview im Rahmen...
31.01.2011 - Klaus Ritzer ist Jugendkoordinator in Wörgl, jener Stadt in der die 4. bOJA-Tagung stattgefunden hat. Ritzer erzählt über ein Jugendprojekt das ideell am berühmten Wörgler Freigeldexperiment der 1930er-Jahre anknüpft. Interview im Rahmen der...