FROzine 11. August: „Schmerz & Musik“ „I feel more like a stranger each time I come home“

Podcast
FROzine
  • FROzine 11. August: "Schmerz & Musik" "I feel more like a stranger each time I come home"
    59:49

Das könnte Sie auch interessieren

audio
54:45 Min.
Österreich/amerikanische Überempfindlichkeiten
audio
47:06 Min.
Persono - Rotes Kreuz St.Pölten
audio
50:00 Min.
Migration in Österreich
audio
13:41 Min.
Stadtrundgang zum Internationalen Hurentag - Auf den Spuren der Sexarbeit in Linz
audio
51:03 Min.
Kolonialismus im 19. Jahrhundert

Zum Abschluss der Lehrredaktion 08 präsentieren Alex, Christoph, Martin und Steffi ihre Sendung „Schmerz & Musik“ – Musik als Schmerztherapie. Unterstützt wird der Beitrag durch Frau Katharina Flückiger, Musiktherapeutin aus Neumarkt / Mühlkreis, indem ein Einblick in die Grundzüge der Musiktherapie gegeben wird. Was sind eigentlich Schmerzen? Wie wirkt die Musiktherapie? Welche Anwendung findet therapeutische Behandlung mit Musik?

Im zweiten Teil der FROzine ein Beitrag von Dietlind Frey, Dominik Meisinger und Nora Niemetz zum Thema Obdachlosigkeit.
„I feel more like a stranger each time I come home“, Lebensgefühl oder Lebenskrise?
In Kunst und Literatur wird Obdachlosigkeit unter anderem als Lebensgefühl dargestellt. In der Realität sind wohnungslose Menschen oft mit Vorurteilen und unterschiedlichsten Problemen konfrontiert. In Interviews beschreiben Heinz Zauner (ARGE für Obdachlose) und Christian Körner (Sozialverein B37) ihre Erfahrungen, die sie bei der langjährigen Arbeit mit Obdachlosen gesammelt haben. Aufgelockert wird der Beitrag mit O-Tönen aus einer Sendung von Maria Sweeney, die Interviews mit Obdachlosen am Hessenplatz geführt hat.

0 Kommentare

Schreibe einen Kommentar zu 0815 Antworten abbrechen