Heinz Pichler und Helmut Krainer im Interview mit Angelika Hödl

Podcast
PANOPTIKUM Bildung
  • Heinz Pichler und Helmut Krainer im Interview mit Angelika Hödl SEPB1801
    61:41

Das könnte Sie auch interessieren

audio
1 Std. 02:06 Min.
Die Qual mit dem „Nachzapf“
audio
58:59 Min.
Hörlabor vom 09.05.2013 – Ein Journal der FREIRAD 105.9 Lehrredaktion 2013
audio
50:00 Min.
Strikter Sparkurs beim Landesbudget 2018
audio
1 Std. 02:56 Min.
Marie Tusch – Lebensbilder einer Tabakarbeiterin
audio
57:08 Min.
„echt. gerecht.“ 100 Jahre Einsatz für Gerechtigkeit

Heinz Pichler und Helmut Krainer im Interview mit Angelika Hödl

Bildungsgeschichte
Die Bedeutung von „Mentoren“ zur Bildungsförderung im Jugendalter

Bildungszitat
John F. Kennedy: „Es gibt nur eins, was auf Dauer teurer ist als Bildung, keine Bildung.“ – Interpretationen

AK-Bildungsgutschein 2013 – 14 Jahre

Die Bildungsförderung der Arbeiterkammer – vorgestellt von Heinz Pichler
Buchtipps
Pichler/Kerschbaumer (2012): Sozialist, Gewerkschafter, Humanist: Hans Pawlik im Gespräch mit Peter Kaiser. Eine Sozialpolitische Gesprächsreihe –Verlag Wieser
Musikbeiträge
Austorpopgruppe „Die Schmetterlinge“ – Auszüge aus dem Album „Die Proletenpassion“ (1976) U.a.:Der Geschichtelehrer, Vier noble Generale, Das Demokratielied

Schreibe einen Kommentar