Neues Denken 5/5

Podcast
Im Gespräch
  • Neues Denken-05_Eidenberger_CBA_53-38
    53:38

Das könnte Sie auch interessieren

audio
47:01 Min.
Neues Denken 3/5
audio
24:59 Min.
Über Klima sprechen 27 - Vernunft statt Ostumfahrung
audio
59:54 Min.
Liane Locker (Autorin, Liedermacherin, Pädagogin) in "Vordergründig-Hintergründig"
audio
34:35 Min.
Guide im KZ Mauthausen
audio
34:48 Min.
Fraustadt - Freistadt

Teil 5

Esoterik als Folge der Erkenntnisse der Quantenphysik

Die fünfte und letzte Folge widmet sich der Quantenphysik und welche Auswirkungen sie auf das menschliche Denken hat. Mag. Eidenberger sieht als Folge die Besinnung auf Esoterik mit positiven und negativen Konsequenzen.

 

Zur Sendereihe

„Neues denken“ – „neues Denken“: Wo sind die Ursprünge des europäischen Denkens zu sehen und was an Gedanken kehrt zyklisch immer wieder und was ist wirklich neu?

Wie weit lernt der Mensch aber – auch die Menschheit- aus seiner beziehungsweise ihrer Vergangenheit? In fünf Sendungen führt uns Mag. Josef Eidenberger im Gespräch mit Eva Schermann zu diesem Thema durch die Geschichte der Philosophie und des menschlichen Denkens. Mag. Josef Eidenberger unterrichtete bis zu seiner Pensionierung am Freistädter Gymnasium Philosophie.

Schreibe einen Kommentar