„Vielfalt braucht qualifizierte Begleitung“

Podcast
FROzine
  • interview steindl iz
    11:26

Das könnte Sie auch interessieren

audio
06:27 Min.
Kommentar der Woche: Der Papst als Kritiker des Wirtschaftssystems
audio
2 Std. 00 Sek.
EUROPA - WOHIN GEHST DU?
audio
53:38 Min.
Das Weltfinanzsystem am Ende der Sackgasse!
audio
10:40 Min.
Jung, arbeitslos – wohin?
audio
49:52 Min.
FROzine: "Ästhetik des Ungehorsams"

Das meint Mag.a Mari Steindl, Geschäftsführerin des Interkulturellen Zentrums Österreich. Sie leitete den Lehrgang „Miteinander“, der Ende 2012 / Anfang 2013 in drei Modulen stattfand. Die Teilnehmenden (haupt- und ehrenamtliche Mitarbeiter unterschiedlicher Organisationen) wurden in den Bereichen Integration, Migration, Antirassismus und interkulturelle Kommunikation geschult und tauschten sich über Erfahrungen in der Arbeit mit multikulturell zusammengesetzten Gruppen aus. Einer der Schwerpunkte lag dabei auf interkultureller Kompetenz im Sportbereich. Radio FRO sprach mit Mag.a Steindl über Sport im Spannungsfeld zwischen Inklusion und Diskriminierung, das ASKÖ-Projekt „Sport Fair bindet“ und die Herausforderungen des kulturellen Polylogs im Allgemeinen.

Schreibe einen Kommentar