Kulturarbeit vs. Kulturpolitik

Podcast
Bewegungsmelder Kultur
  • Kulturarbeit vs. Kulturpolitik
    27:45

Das könnte Sie auch interessieren

audio
33:03 Min.
Kultur in Beton und Zement?
audio
17:22 Min.
Die bösen Blumen - Oder wie man mit biologischer Invasion umgeht
audio
49:53 Min.
Frauen.Literatur.Preis und Väterkarenz
audio
27:05 Min.
multilingual heterolingual
audio
28:57 Min.
Kunst - Öffentlich? Oder doch lieber MAYDAY?

Im Zentrum des aktuellen Bewegungsmelder steht die Nationalratswahl 08: Was haben emanzipatorische Kulturarbeit von der Kulturpolitik zu erwarten? Und was sind Forderungen der IG Kultur Österreich? Dazu nehmen wir uns eine Publikation der IG Kultur vor, die leider noch immer höchst aktuell ist: Klimawechsel aus dem Jahr 1999. Damals wie heute gibt es gleichbleibende Forderungen:

* Emanzipatorische Kulturarbeit fördern
* Transparente Verwaltungsabläufe schaffen
* Mehrjahresverträge für Kulturinitiativen
* Nationaler Kofinanzierungstopf für Kultur 2007 Projekte
* Ein Ministerium für Kunst, Kultur und Medien

Esther Murlasits war für uns unterwegs, um für die Kampagne „Die gute Regierung“ Wordraps aufzunehmen und fand im WUK Johannes Maile (Theater) und Klaus Schafler (Kunsthalle Exnergasse) als Kulturarbeiter des Monats.

Schreibe einen Kommentar