„Ich spiele irrsinnig gern“ – Interview mit dem Kabarettisten Markus Traxler

Podcast
Radiofabrik. Magazin um 5. (Einzelbeiträge)
  • 2013_04_02_Markus Traxler
    09:51

Das könnte Sie auch interessieren

audio
08:52 Min.
"bottom up" - Ein Dokumentarfilm über die Energiewende und ihre Akteure
audio
49:10 Min.
Im Bann des Geldes und die Frage nach existenzsicherndem Lohn
audio
53:38 Min.
Das Weltfinanzsystem am Ende der Sackgasse!
audio
07:33 Min.
Barrierefreiheit geht uns alle an! - Erkundung der Linzergasse im Rollstuhl
audio
1 Std. 10 Sek.
CHECK EUROPE FOR TEENS: Studiodiskussion Jugend und die EU

Sein aktuelles Programm heißt „Egoshooter – Wie das Leben so spielt“ und nicht nur hier spielt das Spiel eine wichtige Rolle für den Kabarettisten Markus Traxler. Ursprünglich den Lehrberuf ergriffen, entdeckte er Anfang 2000 das Kabarett für sich und zeigte gleich mit seinem ersten Programm „Der Lehrbua – ein pädagogisches Diabolicum“ dass das Lehrer-Sein und das Kabarett garnicht so schlecht harmonieren. In „Egoshooter“, das am 18. April 2013 im Kleinen Theater zu sehen ist, widmet er sich einem Phänomen, das scheinbar die gesamte Menschheit in seinem Bann hält: Dem Spieltrieb. Die Radiofabrik hat Markus Traxler zum Interview gebeten und mit ihm über dein aktuelles Stück „Egoshooter“, über Spielsucht und Spielereien und über Kabarett als Therapie gesprochen.

Schreibe einen Kommentar