„bottom up“ – Ein Dokumentarfilm über die Energiewende und ihre Akteure

Podcast
Radiofabrik. Magazin um 5. (Einzelbeiträge)
  • 2013_11_28_Bottom Up - Dokumentarfilm zur Energiewende
    08:52

Das könnte Sie auch interessieren

audio
15:58 Min.
Arbeitskämpfe in Almería, Billiggemüse und Supermärkte - ArbeitsmigrantInnen aus der Provinz Almería zu Gast in Salzburg
audio
1 Std. 04 Sek.
The Good News 23 - Südwind bei uns zu Gast
audio
53:38 Min.
Das Weltfinanzsystem am Ende der Sackgasse!
audio
52:49 Min.
Das Magazin um 5 - Sendung vom 23. April 2015

Am Dienstag, den 3.12.2013 gibt es im Mozartkino die Premiere von „bottom up“, einem Film des Fachbereichs Kommunikationswissenschaften der Uni Salzburg. Der Film thematisiert die Energiewende mit Fokus auf die beteiligten Akteure. Ein Thema, das an Aktualität nicht verliert sondern immer wichtiger wird, „bottom up“ widmet sich vor allem den Wertehaltungen und Erfahrungen von Aktivisten im Streit um die zentralsten Fragen der Energiewende. Martina Stuhlberger und Sebastian Bauer vom Produktionsteam des Dokumentarfilms „bottom up“ waren im Magazin um 5 in der Radiofabrik zu Gast und sprachen über den Film, seine Hintergründe und über seine Entstehung. (Moderation: Romana Stücklschweiger)

Schreibe einen Kommentar