23.08.2023 - Ein Sommer-Special ganz nach unserem Geschmack! Ein bisschen kurioses von der Uni Salzburg, News aus Bayern, wahnhafte Vorstellungen aus der Arbeitswelt und politische Humor made in Bavaria. Fertig ist unser Summer-Cocktail.
08.03.2023 - Humorlabor zum Internationalen Frauentag mit Isabel Meili und Christine Teichmann.
25.01.2023 - Das neue Jahr ist gekommen und es wird weiter wahnsinnig! Neue Regeln in Amsterdam, lautstarke Silvesterkracherei, Gehaltsunterschiede auf dem Land und eine gierige EU! Dazu begrüßen Semanur Gürcü und Norbert Pany den Kabarettisten Ingo Vogl.
11.12.2022 - "Wir meinten alles ironisch, auch die Ironie." Rainald Grebe ist ein Meister der Zwischentöne - und ein fulminanter Brachialkasper zugleich.
08.11.2022 - Die Musikkabarettistin aus Graz, die halbe Schottin ist und zunächst Sozialarbeit studierte, danach allerdings Tanz und Englisch unterrichtete, landete schließlich beim Kabarett & kommt mit Gitarre, Gesang, originellen Themen und trockenem...
28.08.2022 - Willkommen beim Studium der Vergleichenden Kabarettwissenschaft - oder, um Missverständnissen vorzubeugen, bei unserer Vergleichenden Ironieforschung. Heutiger Themenschwerpunkt: Der Balkan.
08.03.2022 - Die Radiosendung „Humorlabor“ widmet sich dem Internationalen Frauentag am 8. März und zeigt Ausschnitte aus den Programmen von Nadia Baha, Yana Thaler und Andrea Limmer.
16.04.2021 - Diesmal in Willkommen im MÜK: Ein Auszug aus dem aktuellen Kabarettprogramm des Linzer Ehepaares Gerlinde und Werner Rohrhofer mit dem Schwerpunkt Corona und die „neue Normalität“ Sie werden am 21. Mai 2021 mit ihrem Programm im MÜK zu Gast...
08.03.2021 - Sonder-Ausgabe zum Internationalen Frauentag mit Evelin Pichler, Bernharda Steinbach und Sonja Pikart.
21.05.2020 - Aufgrund der notwendigen Maßnahmen zur Eindämmung des Corona-Virus blieben Salzburgs Kinder- und Jugendzentren seit Mitte März für mehrere Wochen geschlossen. Die soziale Kinder- und Jugendarbeit erfolgte auf elektronischem Weg und wurde in...