ZIP-FM-Lokalausgabe Wien – 27. Mai 2013: (1) Verschwörungstheoretiker_innen vereinnahmen March Against Monsanto; (2) Erinnerung an Zwangsarbeiter_innen im Nationalsozialismus in Wien 22; (3) Sexarbeiter_innen – von Stigmatisierung zur Anerkennung; (4) Nach Fabrikseinstürzen: Lenken Modefirmen ein?; (5) Rassistische Selbstjustiz gegen Erntearbeiter_innen in Brandenburg

Podcast
ZIP-FM-Lokalausgabe Wien – Gesamtsendung
  • zip-fm-w-20130527
    56:49

Das könnte Sie auch interessieren

audio
56:37 Min.
ZIP-FM-Lokalausgabe Wien – 2. Dezember 2013: (1) Protest gegen Burschenschaftstreffen in Innsbruck; (2) Widerstand gegen Lehrer_innendienstrecht; (3) Schokoniederläuse; (4) Eurosur
audio
51:10 Min.
ZIP-FM-Lokalausgabe Wien – 26. März 2012: (1) M31 – Aktionstag gegen Kapitalismus auch in Wien (31. März, 14.00 Markus-Omofuma-Stein); (2) Lokalaugenschein Donauprojekte bei Hainburg; (3) Protest von Siedler_innen in Wien 22; (4) Termine
audio
50:00 Min.
Mir isst es Recht - Starkmachen für Soziale Rechte
audio
26:56 Min.
ZIP-FM-Lokalausgabe Wien – 28. Oktober 2013: (1) Überfall auf KOMintern-Veranstaltung in ATIGF-Räumen im EKH; (2) Burgtheater und Abschiebungen? „Der Billeteur" berichtet.
audio
15:00 Min.
WiderstandsChronologie 16. Oktober bis 4. November 2022

ZIP-FM-Lokalausgabe Wien – 27. Mai 2013:

(1) Verschwörungstheoretiker_innen vereinnahmen March Against Monsanto

(2) Erinnerung an Zwangsarbeiter_innen im Nationalsozialismus in Wien 22

(3) Sexarbeiter_innen – von Stigmatisierung zur Anerkennung

Beiträge von Freien Radios in Schweiz und Deutschland:

(4) Nach Fabrikseinstürzen: Lenken Modefirmen ein?
(Beitrag http://freie-radios.net/56179 von Radio RaBe Bern)

(5) Rassistische Selbstjustiz gegen Erntearbeiter_innen in Brandenburg
(Beitrag http://freie-radios.net/56192 von Radio Dreyeckland Freiburg)

Schreibe einen Kommentar