ZIP-FM-Lokalausgabe Wien – 27. Mai 2013: (1) Verschwörungstheoretiker_innen vereinnahmen March Against Monsanto; (2) Erinnerung an Zwangsarbeiter_innen im Nationalsozialismus in Wien 22; (3) Sexarbeiter_innen – von Stigmatisierung zur Anerkennung; (4) Nach Fabrikseinstürzen: Lenken Modefirmen ein?; (5) Rassistische Selbstjustiz gegen Erntearbeiter_innen in Brandenburg

Podcast
ZIP-FM-Lokalausgabe Wien – Gesamtsendung
  • zip-fm-w-20130527
    56:49

Das könnte Sie auch interessieren

audio
56:37 Min.
ZIP-FM-Lokalausgabe Wien – 3. Juni 2013: (1) Kvir_Feminist_Actziya; (2) Hurentag; (3) Blockupy; (4) #occupygeziparkı – Aufstand in der Türkei
audio
59:58 Min.
Meister auf einem fast unbekannten Instrument: Matthias Loibner, Drehleierspieler
audio
49:53 Min.
Frauen.Literatur.Preis und Väterkarenz
audio
57:00 Min.
ZIP-FM-Lokalausgabe Wien – 6. Mai 2013: (1) SoliLa – Landbesetzung in Wien; (2) Mayday Wien u.a.
audio
1 Std. 15:36 Min.
[O-Ton] Gedenken an Marcus Omofuma, der vor 25 Jahren bei seiner Abschiebung von der Polizei getötet worden war, am 1. Mai 2024 in Wien

ZIP-FM-Lokalausgabe Wien – 27. Mai 2013:

(1) Verschwörungstheoretiker_innen vereinnahmen March Against Monsanto

(2) Erinnerung an Zwangsarbeiter_innen im Nationalsozialismus in Wien 22

(3) Sexarbeiter_innen – von Stigmatisierung zur Anerkennung

Beiträge von Freien Radios in Schweiz und Deutschland:

(4) Nach Fabrikseinstürzen: Lenken Modefirmen ein?
(Beitrag http://freie-radios.net/56179 von Radio RaBe Bern)

(5) Rassistische Selbstjustiz gegen Erntearbeiter_innen in Brandenburg
(Beitrag http://freie-radios.net/56192 von Radio Dreyeckland Freiburg)

Schreibe einen Kommentar