06.05.2024 - Am heurigen 8. Mai wird zum 79. Mal die bedingungslose Kapitulation der deutschen Wehrmacht und damit des Endes des Zweiten Weltkrieges in Europa und die Befreiung vom Nationalsozialismus gefeiert, sowie den Verbrechen der NS-Zeit gedacht. Ihr...
02.05.2024 - Regisseurin von Asche, Elona Wolff, live zu Gast im Studio. Filmbesprechung von 17 km, einem Film von Harald Hund. Beide Filme sind Teil der Local Artists Schiene des Crossing Europe Filmfestivals.
03.03.2024 - ANDI 280 | 1.3.2024 Koordination: Margit Wolfsberger Themen: EU-Lieferkettengesetz abgelehnt | Demonstration Demokratie verteidigen | Hungersnot in Somalia | Schreitag gegen Femizide EU-Lieferkettengesetz abgelehnt Das EU-Lieferkettengesetz...
07.02.2024 - Vergangenheitsbewältigung auf österreichisch: zuerst nicht nötig bzw. ganz anders, dann aufgenötigt, jetzt haben fertig!
15.01.2024 - Das Gaismair-Jahrbuch versammelt kritische Beiträge über zeitgeschichtliche, gesellschaftspolitische und (sub)kulturelle Entwicklungen in Tirol, Österreich und darüber hinaus. Leonie Drechsel war bei der Präsentation des aktuellen Jahrbuchs...
12.01.2024 - Das Gaismair-Jahrbuch versammelt kritische Beiträge über zeitgeschichtliche, gesellschaftspolitische und (sub)kulturelle Entwicklungen in Tirol, Österreich und darüber hinaus. Leonie Drechsel war bei der Präsentation des aktuellen Jahrbuchs...
10.11.2023 - Im Pinzgau kamen die polnischen, ukrainischen und russischen Frauen und Männer, neben den Kraftwerksbauten in Kaprun und Weißse, vor allem auf den Bauernhöfen zum Einsatz.
02.11.2023 - Die Erziehungsanstalt war eine Außenstelle von Kaiserebersdorf und bis in die 1970er-Jahre ein Ort für die Heimkinder, der mit Gewalt, Psychoterror und Zwangsarbeit verbunden war. Es brauchte 40 Jahre um den langen Weg der Aufarbeitung zu gehen...
18.10.2023 - Musik: Fryderyk Chopin Der Klavierspieler: Rafał Blechacz Das Thema: „Fremdarbeiter im Pinzgau“ – ein Interview Der Gast im Studio: Dr. Alois Nussbaumer (Autor des Buches) Achtung: Diese Ausgabe der Radiosendung ist nur für...
05.09.2023 - In der letzten Ausgabe dieser Sendereihe möchten wir uns mit Zukunftsperspektiven im Bezug auf Elektronische Produkte und deren Beschaffung beschäftigen.