Tiefenbacher Reiner: Myxomatose

Podcast
aufdraht: lit noe – Literatur aus Niederösterreich
  • Tiefenbacher Reiner: Myxomatose
    10:55

Das könnte Sie auch interessieren

audio
09:55 Min.
Ivancsics Karin: Süß oder scharf
audio
52:49 Min.
Perlentauchen mit Tommy Tinte
audio
50:00 Min.
Mir isst es Recht - Starkmachen für Soziale Rechte
audio
29:30 Min.
Thomas Podhostnik: Dear Mr. Saunders
audio
01:33 Min.
Evi Keifl/Anita Rossi: Südtirol der Frauen

Der Maler, Grafiker und Kulturaktivist aus dem niederösterreichischen Kamptal ist seit langem in der Gegend bekannt dafür, dass er die Geschichten des lokalen Alltags aufgreift und niederschreibt. Es werden daraus philosophische Puzzlestücke, die den ZuhörerInnen weit über die Region hinaus über das Leben im Allgemeinen und die Skurilität des Alltags amüsant zum Nachdenken bringen. Die vorliegende Aufzeichnung entstand bei einer Lesung in Langenlois und entstammt dem Erzählband „Das Wirkliche ist seltsam genug“. Die „Myxomatose“ – eine selsam klingende aber real existierende Krankheit führt zur Gebärmutterpantomime, die als solche bis dato unbekannt war.

Beteiligte:
Tiefenbacher Reiner (Autor/in)
Verlag Edition va bENE (Verfasser/in oder Urheber/in)

Genre: AutorInnenlesung

Bilder

Tiefenbacher Reiner: Myxomatose - Aus dem Erzählband: Das Wirkliche ist seltsam genug
63 x 100px

Schreibe einen Kommentar