Moshe Zuckermann: Israel – Deutschland – Israel

Podcast
aufdraht: Leipziger Buchmesse 2007
  • Moshe Zuckermann: Israel - Deutschland - Israel
    25:11

Das könnte Sie auch interessieren

audio
32:44 Min.
Norbert Müller: Easy Deutschland
audio
59:59 Min.
Begegnungswege 17. Dezember 2009
audio
44:21 Min.
Wofür steht die KPÖ Plus?
audio
30:31 Min.
Hannes Hofbauer: "Experiment Kosovo"

Moshe Zuckermann wurde 1949 als
Sohn polnischer Holocaust-Überlebender
in Tel-Aviv geboren, wo er
seine ersten zehn Lebensjahre verbrachte,
ehe seine Familie 1960 nach Deutschland auswanderte.
Seit 1970 lebt er wieder in Israel. Zuckermann zählt
zu den prominentesten und kontroversesten Kritikern der
israelischen Politik und Gesellschaft. Sein Buch Israel –
Deutschland – Israel basiert auf zentralen Momenten und
Erfahrungen seiner im Spannungsfeld zwischen Deutschland
und Israel verlaufenen Lebensgeschichte sowie der
wichtigsten historischen und politischen Ereignisse der
letzten Jahrzehnte in beiden Staaten. In seinem neuesten
Buch Zeit der Lemminge reflektiert er aphoristisch das Jahr
2001.
Moshe Zuckermann, geb. 1949, lehrt seit 1990 am Cohn Institute for the History
and Philosophy of Science and Ideas (Universität Tel Aviv) und war von 2000 bis
2005 Direktor des Instituts für Deutsche Geschichte in Tel Aviv.

Beteiligte:
Zuckermann Moshe (Autor/in)
Verlag Passagen (Verlag)

Genre: AutorInnenlesung

Schreibe einen Kommentar