AK Sendung Jänner 2009

Podcast
AK-Kultur
  • AK Sendung Jänner 2009
    30:03

Das könnte Sie auch interessieren

audio
29:56 Min.
AK Sendung August 2008
audio
26:59 Min.
Erwartungen
audio
49:57 Min.
Die Roboter kommen – Datenethische und psychologische Aspekte
audio
30:01 Min.
Alle Jahre wieder ! AK Kultur im Dezember
audio
30:14 Min.
AK Sendung OÖ, Abteilung Bildung und Kultur, Ausgabe Juni

„Kunst am Bau“ der Arbeiterkammer Oberösterreich

In der ersten Sendung der Arbeiterkammer Oberösterreich, Abteilung Bildung und Kultur im neuen Jahr stellen wir Ihnen die fünf Kunstprojekte vor, die im Zuge des Umbaus des Gebäudes der Arbeiterkammer in der Volksgartenstrasse umgesetzt wurden.
Die künstlerische Gestaltung der Arbeiterkammer soll Identifikation nach innen und außen stiften und das Gebäude nach den Prinzipien der AK repräsentieren.
Die künstlerischen Projekte sollen sich mit den räumlichen Gegebenheiten auseinander setzen und durch besondere Akzente, die im Einklang mit der Architektur stehen und die positiv und aktivierend auf die Menschen wirken, gekennzeichnet sein. Kunst soll Transportmittel, ein Motivator zur Auseinandersetzung mit gesellschaftlich relevanten Themen und Unterstützer für Verständnis und sinnliche Wahrnehmung für die Menschen sein.
Elfi Sonnberger, die Kulturreferentin der Arbeiterkammer, wird uns diese Kunstprojekte in der heutigen Sendung vorstellen.

Hier noch einmal die Titel der beiden Bücher, die Ursula Witzany zur Gestaltung der Büroverglasungen im Gebäude der Arbeiterkammer verwendet hat:
„Der flexible Mensch“ von Richard Sennett
„Das Imperium der Schande“ von Jean Ziegler

Alle Informationen zum „Kunst am Bau“ und zum Programm der AK Kultur finden Sie auch auf der Homepage der Arbeiterkammer unter www.arbeiterkammer.com

„Kunst am Bau“ der Arbeiterkammer Oberösterreich :
http://www.arbeiterkammer.com/online/page.php?P=128&IP=40960

Schreibe einen Kommentar