Die weibliche Seite der Stadt

Podcast
Radio Stimme
  • Die weibliche Seite der Stadt
    60:03

Das könnte Sie auch interessieren

audio
1 Std. 00 Sek.
Das Gleichbehandlungsgesetz - „Quantensprung" oder „vertane Chance"?
audio
08:47 Min.
Wie Schröck den Feminismus verdreht
audio
50:00 Min.
Strikter Sparkurs beim Landesbudget 2018
audio
1 Std. 04 Sek.
Wie war das nochmal? - Die Radio Stimme Retrospektive 2013
audio
1 Std. 00 Sek.
Von „neuen Impulsen" und „kühnen Strategien" weit entfernt

Die weibliche Seite der Stadt

Schon mal von Paula Mistinger Mraz, Stella Kadmon oder Elise Richter gehört? Nein?
Das könnte daran liegen, dass die offizielle Geschichtsschreibung männlich bestimmt
ist und die weibliche Seite ausgeblendet wird. Elke Krasnys Buch „Stadt und Frauen.
Eine andere Topographie von Wien“ arbeitet gegen diese offizielle Sicht. In 20
Routen durch Wien werden über 700 Frauenfiguren entdeckt: Politikerinnen wie Paula
Mistinger Mraz, Schauspielerinnen wie Stella Kadmon, Wissenschafterinnen wie Elise
Richter und viele mehr.

Weitere Sendungsthemen:
– Wohnungslose Frauen in Wien

Schreibe einen Kommentar