„Ich bin ein Freies Radio!“ Rede zum Radiopreis der Erwachsenenbildung

Podcast
Radiofabrik
  • "Ich bin ein Freies Radio!" Rede zum Radiopreis der Erwachsenenbildung
    05:23

Das könnte Sie auch interessieren

audio
29:48 Min.
HIV und Arbeit
audio
59:20 Min.
(Freie) Radios und Frieden
audio
49:57 Min.
Die Roboter kommen – Datenethische und psychologische Aspekte
audio
22:38 Min.
Mein Salzburg - von unten, oben und mittendrin
audio
59:25 Min.
Schulradio Workshopproduction: HAK St. Johann - "Globalisierung"

Die Radiofabrik Salzburg wurde beim „Radiopreis der Erwachsenenbildung“ 2008 zum zweiten Mal in Folge mit dem renommierten Eduard Ploier Preis für Bildung und Wissenschaft ausgezeichnet. Diesmal gemeinsam mit Radio FRO. Von sechs verliehenen Preisen gingen drei an Freie Radios, drei an den ORF.
In der prämierten Radiofabrik-Sendung, die in Zusammenarbeit mit dem Christian Doppler-Gymnasium entstand, setzen sich die Gestalter Georg Wimmer und Erich Themmel mit der Geschichte des so genannten „Zigeuner“-Lagers Salzburg-Maxglan auseinander, in dem in der Nazi-Zeit mehr als 230 Sinti und Roma interniert waren. SchülerInnen lesen in dieser Sendung die Namen jener Kinder, die in dem Lager interniert waren.
In seiner Dankesrede vor über 150 Gästen und MedienvertreterInnen im ORF-Radiokulturhaus in Wien strich Georg Wimmer die Leistungen der Freien Radios hervor und kritisierte die österreichische Medienpolitik, die dem dritten Sektor nach wie vor die Anerkennung versagt. Hier ein leicht gekürzte Fassung dieser Rede.

Link zur prämierten Sendung „Das Zigeunerlager Salzburg-Maxglan. Vorhof zum KZ. Ein HörMahnmal“

Das ´Zigeunerlager´ Salzburg-Maxglan. Vorhof zum KZ. Ein HörMahnmal

Schreibe einen Kommentar