Begegnungswege 5. März 2009

Podcast
Begegnungswege
  • Begegnungswege 5. März 2009
    59:40

Das könnte Sie auch interessieren

audio
59:57 Min.
Begegnungswege 3. Dezember 2009
audio
31:49 Min.
Symposium "Die Zukunft der Altenpflege" - Sonja Schiff
audio
44:21 Min.
Wofür steht die KPÖ Plus?
audio
1 Std. 01 Sek.
Begegnungswege 1. Mai 2014
audio
1 Std. 00 Sek.
Begegnungswege 18. November 2010

Matthias Reichl spricht zu aktuellen Themen wie Armutskonferenz, Bildungsproblematik und Gentechnik, das endlose Leiden der Palästinenser usw.
Maria Reichl interviewt Barbara Plass zur vorläufig abgewendeten Schließung des Pfandler Postamtes.
Ein Beitrag gedenkt Robert Jungk und Leopold Kohr welche (1994) vor 15 Jahren gestorben sind. Ihre Ideen sind nach wie vor aktuell. Leopold Kohr wäre heuer in Oktober 100 Jahre alt geworden. Maria liest die „Lehren aus meinem Garten“ von Maria Mies aus ihrem Buch „Das Dorf und die Welt“ und bringt noch die Inhalte des 132. Rundbriefs des Begegnungszentrums für aktive Gewaltlosigkeit
Der „Austronom“ Manfred Madlberger kündigt das Konzert von Sigi Maron, am 18. 3. 2009 ab 20 h im Lehar Theater Bad Ischl, an und bringt dazu einige Kostproben.

Musik von Marcel Khalife – Tagasim – 02 – Part Two.
Sigi Maron „Vera“, und „mei hund ist a epileptika.

Sprecher Matthias und Maria Reichl. Zusammenstellung Maria Reichl

Schreibe einen Kommentar