17.02.2021 - Die Pandemie hat die Kommunikation verändert. Das Virtuelle nimmt in vielen Bereichen eine zentrale Rolle ein. In der Krise werden aber auch die Sparmaßnahmen stärker sichtbar. Und weiterhin sind Frauen in der Branche, in den oberen Etagen und...
14.10.2020 - Zu aktuellen Arbeitskämpfen, auch mit einem Text aus der Sozialen Hängematte Nr. 4 zum Börsengang der Post und Debatten um die Rolle der Post-Gewerkschaft.
17.11.2015 - Wie ging es früher in der Arbeitswelt zu? Frauen erzählen aus ihrer Berufsgeschichte bei der Post, im Kindergarten, in der Landwirtschaft und als Lehrerin vor dem Schulbeginn.
22.05.2009 - Inhalt: Kritisches zum Palästinakonflikt und Israels Politik berichtete Andreas Sami Prauhart in Bad Ischl ( http://www.y-motions.com ). „Gaza muss leben“ ist die Forderung von Paula Abrams-Hourani (Frauen in Schwarz, Wien) bei der...
05.03.2009 - Matthias Reichl spricht zu aktuellen Themen wie Armutskonferenz, Bildungsproblematik und Gentechnik, das endlose Leiden der Palästinenser usw. Maria Reichl interviewt Barbara Plass zur vorläufig abgewendeten Schließung des Pfandler Postamtes....
30.06.2004 - Betriebsversammlung der Post.Bus-MitarbeiterInnen in Wien, Erklärungen von Zentralbetriebsratsobmann Wurm, Stellungnahmen von BM Gorbach sowie VerkehrssprecherInnen von Grünen und SPÖ. Spezialausgabe der ZIP-FM in Wien am 30. Juni.
26.05.2004 - Eine Aufsichtsratssitzung der Postbus-AG wurde am 26. Mai Ziel einer Demonstration von GewerkschafterInnen, die gegen den auf besonderen Druck von BMfVIT Gorbach hin geplanten Verkauf von mind. 30% des Post.Busses an dessen Klientel protestierten....
Benachrichtigungen