LERNBAR – Ein Projekt des Wiener Integrationsfonds (WIF)

Podcast
Radio 20null2
  • LERNBAR – Ein Projekt des Wiener Integrationsfonds (WIF)
    30:23

Das könnte Sie auch interessieren

audio
29:45 Min.
Das Jüdische Institut für Erwachsenenbildung
audio
29:32 Min.
Burkaverbot - Religionsfreiheit oder Unterdrückung?, Repression
audio
49:57 Min.
Die Roboter kommen – Datenethische und psychologische Aspekte
audio
31:56 Min.
Das Ziel2-Projekt "go 2.20 – gesunde organisationen"
audio
27:59 Min.
Base 20

Für sein Projekt „Bildungsdrehscheibe“ hat der Wiener Integrationsfonds eine
eigene Anlaufstelle im Ziel 2-Gebiet eingerichtet. Am Do., den 5. Juni, wird
die LERNBAR mit einem Tag der Offenen Tür offiziell eröffnet. Zwischen 13 und
17 Uhr können Interessenten aus dem Zielgebiet das Bildungsangebot des WIF
kennenlernen.

Auf 255 m² finden Sprach- und EDV-Kurse statt; der Schwerpunkt liegt auf
Bildungs-information und –beratung. In diesem neuen Zentrum kann man „Lernen
lernen“. So werden etwa die Lernziele je nach individueller Ausgangslage
festgestellt, danach wird gemeinsam mit den BeraterInnen des Lernzentrums ein
maßgeschneiderter Lernplan erstellt.

In der LERNBAR gibt es einen Seminarraum für 20 Personen, einen EDV-
Schulungsraum mit 11 Arbeitsplätzen, einen Raum für Kommunikation mit 3
Internetplätzen und eine Lernmittelbibliothek mit 4 Leseplätzen.

Die LERNBAR bildet eine sinnvolle Ergänzung zum breiten Bildungsprogramm, das
der WIF im Rahmen der „Bildungsdrehscheibe“ gemeinsam mit kompetenten
PartnerInnen aus dem Zielgebiet durchführt.

Schreibe einen Kommentar