Mit sozialer Gerechtigkeit von Pensionskürzung zu Pensionskürzung!

Podcast
Gegenargumente
  • Mit sozialer Gerechtigkeit von Pensionskürzung zu Pensionskürzung!
    24:53

Das könnte Sie auch interessieren

audio
28:45 Min.
Pensionsreform 2003 oder wie Alt-Werden in Österreich immer mehr zu einem Risiko gemacht wird!
audio
59:54 Min.
Richter*innen gesucht! - mit Sabine Matejka
audio
53:38 Min.
Das Weltfinanzsystem am Ende der Sackgasse!
audio
57:15 Min.
Gegenargumente f. FRO, 17.05.2014
audio
27:53 Min.
DAS PROLETARIAT - Die große Karriere der lohnarbeitenden Klasse kommt an ihr gerechtes Ende

Durch die Pensionssicherungsreform 2003 sollen die Pensionen in Österreich radikal gekürzt werden. Trotz der radikalen Einkommenseinbußen, die das für die künftigen Pensionisten bedeutet, regt sich in Österreich kein Widerstand gegen die Pensionskürzungen. Darüber, dass Pensionskürzungen notwendig sind, besteht in der gesamten Republik Einigkeit, von der Regierung angefangen bis hin zur rotgrünen Opposition, dem ÖGB und weiten Teilen der Bevölkerung. Was aber gefordert wird, am mächtigsten vom ÖGB, ist eine sozial gerechte Pensionsreform. Dass Pensionisten ihre Pension brauchen, ihnen also eine Pensionskürzung nicht zuzumuten ist, das ist offensichtlich für niemand in der Republik ein Argument. Demgegenüber wollen wir in der heutigen Sendung folgende Fragen beantworten:

1.Eine Pensionsreform muss sein! Warum eigentlich?
2.Was ist von der Position des ÖGB zu halten – Pensionskürzungen ja, aber sozial gerecht?
3.Wem nützt soziale Gerechtigkeit?

Schreibe einen Kommentar