Das Recht auf Umweltverschmutzung als Ware? – Klimagipfel in Kopenhagen

Podcast
Radio Stimme
  • Das Recht auf Umweltverschmutzung als Ware? - Klimagipfel in Kopenhagen
    60:00

Das könnte Sie auch interessieren

audio
56:52 Min.
Zwischen Abfahren und Ankommen – Urlaubspost aus Paris und vom Arbeitsamt
audio
29:59 Min.
über kultur
audio
50:00 Min.
Strikter Sparkurs beim Landesbudget 2018
audio
1 Std. 00 Sek.
Wiener Tradition Sexarbeit
audio
1 Std. 00 Sek.
Are You a Lady?

Radio Stimme hört freie Radios, findet dabei immer Interessantes und sendet es jetzt auch weiter. Dieses Mal zum Thema Klimawandel.

Von 7. bis 12. Dezember findet in Kopenhagen die Welt-Klimakonferenz statt, auf der ein Klimaschutzabkommen als Fortsetzung des Kyoto-Protokolls beschlossen wird. Was von diesem Treffen zu erwarten ist, warum sich die Diskussion zu Klimaschutz nicht auf die Reduzierung von CO2 Emissionen beschränken soll, und was passiert, wenn sich auch alternative Energieformen fossiler Infrastrukturen bedienen, darüber hat das freie Radio Lohro Rostock mit dem Politikwissenschafter Elmar Altvater gesprochen.

– Weitere Beiträge:
Liveinterview aus Kopenhagen

Gestaltung: Antje Schneider und Falk Schlegel (Lohro Rostock), Melanie Romstorfer, Alexandra Siebenhofer, Dagmar Urban

Schreibe einen Kommentar