Wo andere keine Barrieren sehen – ein Bericht aus dem Leben einer Rollstuhfahrerin

Podcast
Radio mit Leichtigkeit
  • Wo andere keine Barrieren sehen - ein Bericht aus dem Leben einer Rollstuhfahrerin
    54:27

Das könnte Sie auch interessieren

audio
59:52 Min.
64. Internationale Gedenkfeier zur Befreiung des KZ Ebensee
audio
59:43 Min.
Beratung für Arbeitslose und das Job Restart Programm
audio
50:00 Min.
Migration in Österreich
audio
48:44 Min.
Rollenklischees, Facebook und die Philosophinnen
audio
55:49 Min.
Sondersendung zum int. Frauentag 2010

Der Abbau von Barrieren für alle Menschen ist eine Aufgabe der gesamten Gesellschaft und kommt letztlich auch allen zu Gute, denn der Abbau von Hürden bei Amtshäusern und öffentlichen Plätzen wie Parks und Spielplätzen hilft auch jenen Personen, die in irgendeiner Weise (auch nur vorübergehend) beeinträchtigt sind. So sind zum Beispiel auch Menschen, die mit Kinderwagen unterwegs sind, sind Nutznießer durchdachter Planung im Bereich Barrierefreiheit.
Doch was stellt eigentlich eine Barriere dar und wie können wir diese erkennen, ohne dass wir selbst betroffen sind.
Die ExpertInnen in diesem Bereich sind ganz klar die betroffenen selbst.
Hören wir also zu, wenn sie berichten. Hören wir zu, wenn in dieser Sendung von Radio mit Leichtigkeit eine Rollstuhlfahrerin aus ihrem Leben berichtet und die Orte Gmunden und Almünster unter die Lupe nimmt.
Durch die Sendung führ Brigitte Raidel.

Schreibe einen Kommentar