Gudrun Hagen, Verein EKANDO KUMER, Tag gegen weibliche Genitalverstümmelung

Podcast
Radiofabrik – Frauenzimmer
  • Gudrun Hagen, Verein EKANDO KUMER, Tag gegen weibliche Genitalverstümmelung
    29:24

Das könnte Sie auch interessieren

audio
29:45 Min.
Fauenhaus Mirjam - Wie geht es weiter?
audio
55:33 Min.
"Klimaschutz ist kein Verbrechen"
audio
49:53 Min.
Warum so radikal?
audio
59:28 Min.
Feminismus und Popkultur im Zeichen des internationalen Frauentages
audio
56:43 Min.
100 Jahre Frauentag und keine Ende - oder alles schon erreicht?

Interview mit Gudrun Hagen, Verein EKANDO KUMER

Wir werden über das 15jährige Bestehen des Vereins, die Vereinsorganisation in Österreich und in Afrika, die Rolle der Schulbildung für Mädchen bei Verzicht auf Genitalverstümmelung (finanziert über Patenschaften und Spenden), die konkreten Projekte im Sudan und in Senegal, aber auch über die Probleme und Widerstände der Bevölkerung sprechen.
TIPP:
Samstag 6. Februar 2010: 10-17 Uhr
Infostand am „Alten Markt“ in Salzburg
Stoppt weibliche Genitalverstümmelung!
Schulbildungsprojekt bietet Ausweg aus der Spirale von Armut und Gewalt.

Link zu EKANDO KUMER (das heißt: Hoffnung auf eine bessere Zukunft). Verein für Schülerpatenschaften Sénégal / Sudan und „Stoppt FGM“ im Sudan:

Der Salzburger Verein EKANDO KUMER fördert in Afrika Gesundheit, Menschlichkeit und Schulbildung.

www.ekando-kumer.at
Wiederholung am Samstag, den 6. Februar 2010 ab 8.30 Uhr

Schreibe einen Kommentar