03.04.2024 - Soziologin Karin Fischer, JKU LInz und stellt die scheinbare Erfolgsgeschichte des Kapitalismus in Frage, benennt das Scheitern des Neoliberalismus und mahnt das dringende Handeln und Umdenken in Bezug auf die Klimakrise ein.
03.04.2024 - ... sagt Soziologin Karin Fischer, JKU LInz und stellt die scheinbare Erfolgsgeschichte des Kapitalismus in Frage, benennt das Scheitern des Neoliberalismus und mahnt das dringende Handeln und Umdenken in Bezug auf die Klimakrise ein.
12.12.2022 - Die „Initative Eine Welt“ aus Braunau am Inn ist zu Gast bei The Good News. Sara, Andrea und Berit erzählen, was, wer, wie und warum sie fagiert und funktioniert. Wir erfahren, was die von der UNO 2015 entwickelten „17...
14.10.2021 - Heute zu Gast im Studio: Sigrun Zwanzger, Stv. Geschäftsführerin des Welthaus Diözese Graz-Seckau und Vorstandsvorsitzende von Horizont 3000. Wir sprechen über die verschiedenen Auswirkungen der Covid-Pandemie auf die...
24.05.2021 - Dritte Folge der Sendereihe, diesmal zu den Handlungsfeldern Migration und Integration, Entwicklungszusammenarbeit sowie Bildung und Beruf.
23.02.2021 - Mitschnitt einer Veranstaltung Am 20 Jänner 2021 führte Dr. Jean-Marie Krier ein 90-minütiges Gespräch mit Ulrike Lunacek im Rahmen der Lebensgespräche. Bei den Lebensgesprächen werden Personen eingeladen, die die österreichische...
20.10.2020 - Ärzte ohne Grenzen (MSF) ist eine NGO, die 1999 den Friedensnobelpreis erhielt. Studiogast Tobias Haas ist einer der jährlich etwa 3000 Menschen, die außerhalb ihrer Heimat über MSF in etwa 80 Ländern im Einsatz sind.
11.06.2020 - Mein Gast ist Willi Molterer, Geschäftsführender Direktor des Europäischen Fonds für strategische Investitionen (EFSI). Mit ihm, dem gebürtigen Steyrer, der schon seit der Kindheit seine oberösterreichische Heimat in Sierning hat, spreche...
10.10.2019 - 16-18jährige SchülerInnen der Klasse 1E der Berufsschule für Verwaltungsberufe in der Embelgasse aus 1050 Wien haben sich in dieser Sendung von Radio Orange 94.0 mit dem Klimawandel beschäftigt. Dabei geht es vor allem um mögliche und bereits...
31.07.2019 - In dieser Sendung hören Sie den Vortrag von Wolfgang Kessler „Anders wirtschaften. Fünf konkrete Vorschläge“ mit einer Einleitung von Hans Holzinger. „Die weltwirtschaftliche Dynamik des vergangenen Vierteljahrhunderts hat zwei Milliarden...