Monatsschwerpunkt Armut / Die Generation Praktikum wird laut

Podcast
FROzine
  • Monatsschwerpunkt Armut / Die Generation Praktikum wird laut
    60:00

Das könnte Sie auch interessieren

audio
17:48 Min.
Beschäftigungsprognose für OÖ: Mehr Jobs für Frauen, aber keine Chancengleichheit
audio
1 Std. 07 Sek.
Sozialsprecherin der Grünen im Studio zu Gast
audio
49:53 Min.
Frauen.Literatur.Preis und Väterkarenz
audio
13:41 Min.
Stadtrundgang zum Internationalen Hurentag - Auf den Spuren der Sexarbeit in Linz
audio
46:11 Min.
Ziviler Ungehorsam - Teil 3 Graswurzelrevolution und Gartenaneignung

FROzine, am 03.02.2010, WH am 04.02.2010 um 6 & um 13 Uhr

Im heutigen FROzine beschäftigen wir uns mit dem Thema Armut, da 2010 das Jahr der Bekämpfung der Armut in der EU ist.

Und genau dieses ist auch der FROzine-Monatsschwerpunkt , mit dem sich Radio FRO jeden Mittwoch dieses Monats auseinandersetzen wird.

Monatsschwerpunkt Armut / Die Generation Praktikum wird laut

Armut.

Im heutigen FROzine beschäftigen wir uns mit dem Jahr der Armutsbekämpfung, also mit Zielsetzungen, Möglichkeiten, Schwierigkeiten und Fakten, die dieses Thema umfassen.

Unter anderem auch mit der „Generation Praktikum“. Viele StudentInnen bzw. SchülerInnen machen Praktikas, werden aber oftmal nicht bezahlt und schwenken generell in ständiger Job-Unsicherheit, ob nun im Praktikum oder im Teilzeitjob. Deshalb fordert die Generation Praktikum jetzt abgesicherte Praktika-Rahmenbedingungen für Studierende.

Viele Jugendliche haben im heutigen Arbeitsmarkt Probleme,und auch Mag.Dr.Gudrun Biffl, Universitätsproffesori, hat sich mit diesem Thema beschäftigt.

Mitte März 2009 fand an der Kepleruniversität ein Vortrag zu diesem Thema statt. Mag.Dr.Gudrun Biffl sprach Klartext.

Ein Ausschnitt aus einem Mitschnitt von Pamela Neuwirth.

Durch die Sendung führt Sarah Praschak.

Schreibe einen Kommentar