Top Dogs

Podcast
Phönix on Air
  • Top Dogs
    32:55

Das könnte Sie auch interessieren

audio
57:49 Min.
Demagogie und europäische Identität
audio
1 Std. 17:00 Min.
Mehr als nur ausgezeichnet: Squirrelkids zu 50 Jahre Mondlandung
audio
50:00 Min.
Mir isst es Recht - Starkmachen für Soziale Rechte
audio
30:00 Min.
Phönix On Air - BOSSNAPPING
audio
59:59 Min.
Poison FM vom 31. Mai 2006

Willkommen bei der Theater Phönix Sendung. Heuer geht das Phönix anläßlich der Premiere „Top Dogs“ auf Sendung. Radio FRO, der Sender mit den härtesten Übergängen.

Im Dezember letzten Jahres feiert das Theater Phoenix seinen 20. Geburtstag. Im 21. Lebensjahr geht das Phoenix auf Radio FRO wieder on Air. Den Auftakt zur 1. Sendung macht das Stück Top Dogs, das von Hakon Hirzenberger nach dem Buch von Urs Widmer aktualisiert wird.
Top Dogs sind Lisa Fuchs, Matthias Hack, Theo Helm, Ferdinand Kopeinig, Daniel Pascal, Judith Richter, Sven Sorring.

Zum Inhalt:
Sie standen einmal ganz oben auf der Karriereleiter, waren im wahrsten Sinne des Wortes on the top. Aber ausgerechnet sie, einst dafür zuständig, Mitarbeiter zu entlassen, stehen nun plötzlich selbst auf der Straße. Was passiert, wenn die Entlasser plötzlich zu Entlassenen werden, zeigt der Schweizer Autor Urs Widmer in seinem Stück und erzählt acht Geschichten jener „Top Dogs“, die bis vor kurzem noch an den Hebeln der Macht saßen und sich jetzt in einem „Outplacementcenter“ – einer Einrichtung für entlassene Führungskräfte – wiederfinden. Hier sollen sie lernen, mit der Arbeitslosigkeit umzugehen und sich auf neue Aufgaben vorzubereiten. Noch wird verdrängt und versucht, die Fassade aufrechtzuerhalten: man spricht von beruflicher Neuorientierung statt von Arbeitslosigkeit. Langsam aber schwinden Selbstvertrauen und Zuversicht, lassen aufkommende Emotionen in das unterkühlte Manager-Seelenleben blicken. Ganz unten angekommen, müssen sie neu „laufen lernen“, die durch die Kündigung entstandenen Schamgefühle beiseite schieben und Motivation und Optimismus zurückerobern †¦
Für „Top Dogs“, 1996 in Zürich uraufgeführt, erhielt Urs Widmer 1997 den Mülheimer Dramatikerpreis sowie den 3sat-Innovationspreis. In „Theater heute“ wurde es 1997 zum Stück des Jahres gewählt. Mehr als zehn Jahre später ist „Top Dogs“ in Zeiten der weltweiten Wirtschaftskrise erneut von erschreckender Aktualität und entwirft ein ironisches und zugleich berührendes Bild unserer Arbeitswelt.

Im Gespräch nun der Regisseur Hakon Hirzenberger und der Bühnenbildner Georg Lindorfer.

Durch die Sendung führt Pamela Neuwirth

Schreibe einen Kommentar