Ein Filmfestival räumt auf

Podcast
FROzine
  • Ein Filmfestival räumt auf
    16:42

Das könnte Sie auch interessieren

audio
57:06 Min.
Afrikaschwerpunkt beim jährlichen Linzfest
audio
24:05 Min.
Neofaschismus: Der "große Austausch" und der "Bürgerkrieg"
audio
50:00 Min.
Mir isst es Recht - Starkmachen für Soziale Rechte
audio
51:19 Min.
FROzine 11. Juni 2014 - Betteldebatte in OÖ
audio
41:37 Min.
Eine andere Welt ist möglich - Die kritische Globalisierungsbewegung

Normal ist, was alle glauben.

Normal ist, was uns verschwiegen wird

Normal ist, dass wir für blöd verkauft werden

Die „normale“ räumt damit auf.

So steht es im einem Infotext zum gesellschaftspolitischen Filmfestival Normale geschrieben, das vom 5. bis 8. Juli in Linz unter dem Titel normaleLINZ stattfindet. Inhaltlich ist dieses Festival jedenfalls einzigartig in Österreich, denn der Anspruch ist hoch: Man zeigt Filme, die Fakten und Realitäten dokumentieren, welche in kommerziellen Medien kaum vorkommen. Eine gute Sache. Michael Gams im Gespräch mit Barbara Waschmann, der Koordinatorin der Normale.

Abmod:

Ein Gespräch mit Barbara Waschmann, Koordinatorin des Filmfestivals „normaleLINZ“, das dieses Jahr Filme zu den Themen Medien, Migration, Arbeitsbedingungen, Klimawandel und gesellschaftlicher Verantwortung zeigt.

Weitere Infos: www.normale.at

Schreibe einen Kommentar