Interview zum “Festival der neue Heimatfilm“ mit Festivaldirektor Wolfgang Steininger

Podcast
FROzine
  • Interview zum ''Festival der neue Heimatfilm" mit Festivaldirektor Wolfgang Steininger
    04:26

Das könnte Sie auch interessieren

audio
10:36 Min.
Demokratie und Wohlstand für Alle von Martin Krenn
audio
40:28 Min.
wallraff in wien. teil 01 - einleitung und lesung
audio
49:53 Min.
Warum so radikal?
audio
10:48 Min.
Rana Plaza
audio
46:11 Min.
Ziviler Ungehorsam - Teil 3 Graswurzelrevolution und Gartenaneignung

Der neue Heimatfilm

Das alljährliche Filmfestival „Der neue Heimatfilm“ in Freistadt startet diese Woche zum nun mehr 23. Mal. Vom 25. bis 28. August 2010 werden auf der Local-Bühne Filme aus über 20 Ländern werden von fast ebenso vielen RegisseurInnen, ProduzentInnen und DarstellerInnen persönlich präsentiert. Dabei wird sowohl geografisch als auch cineastisch ein breites Programm präsentiert: Neben zahlreichen Filmen aus Osteuropa und vier aus Lateinamerika werden auch Filme aus dem Iran, China und Tasmanien gezeigt. Nicht zu kurz kommen allerdings auch heimische Produktionen aus Oberösterreich. Robin Schäfer hat mit Festivaldirektor Wolfgang Steininger, auch bekannt als Leiter des Moviemento und des Citykino Linz, über das Festival gesprochen.

http://www.local-buehne.at/festival/2010/

Eröffnungsfilme:

„BÖDÄLÄ-DANCE THE RYTHM“
„ZWERGE SPRENGEN“

Eintrittspreise

Einzelkarte 7,50 / erm. 6,50
Tageskarte 14,– / erm. 12,–
Festivalpass 34,– / erm. 29,–

Ermäßigungen für SchülerInnen, StudentInnen,
Arbeitslose, Local-Bühne Mitglieder, Präsenz- und
Zivildiener, Club Ö1 Mitglieder, AK Mitglieder

Schreibe einen Kommentar