Reise ins Reich des König Midas

Podcast
Svet je vas-Die Welt ein Dorf
  • Reise ins Reich des König Midas
    49:53

Das könnte Sie auch interessieren

audio
51:51 Min.
Wissen - Erbe der Menschheit oder Eigentum?
audio
27:24 Min.
Zwischen Schulbank und Lehrerzimmer (PH Digitale Grundbildung)
audio
53:38 Min.
Das Weltfinanzsystem am Ende der Sackgasse!
audio
53:05 Min.
Die große Deregulierung - Auswirkungen von TTIP und ISDS
audio
58:16 Min.
Arbeit - die gefährliche Drohung

Dokumentation eines Vortrags von Walther Schütz im Rahmen des Projekts „Unsere Meinung ist zumutbar“. Ein Gedankenanstoß zur Frage, „warum es so schwer ist, Arbeit und Wohlstand zu teilen“.
Warum soll es nicht ohne Wirtschaftswachstum gehen?
Warum gibt es Hunger, wenn genug Nahrungsmittel produziert werden?
Welcher Logik entspringen Abwrackprämien?
Was unterscheidet Tätigsein von Erwerbsarbeit?

Es geht um die Funktionsmechanismen des Kapitalismus, an dessen Grund der Äquivalentenaustausches steht. Antworten gab es in Form der Aufforderung, radikale Fragen zu stellen, sich Ungereimtheiten getrauen zu denken und auszusprechen, wie es das Kind in des Kaisers neue Kleider getan hat: Der Kaiser ist nackt!

Schreibe einen Kommentar