Von Bleicherbach- bis Ybbstal, Personalmangel bis Schienenersatzverkehre

Podcast
Wegstrecken
  • SchnittWst193_21082013
    59:52

Das könnte Sie auch interessieren

audio
28:37 Min.
Fratres - Slavonice (Knoll) Streikrecht 1
audio
1 Std. 00 Sek.
Begegnungswege 17. August 2017 Matthias Reichl erzählt aus seinem Leben. Teil 2
audio
44:21 Min.
Wofür steht die KPÖ Plus?
audio
59:43 Min.
"Bahnliberalisierung: Was bringt das 4. Eisenbahn-Paket?" (2)
audio
1 Std. 01 Sek.
Walter Kohl
Wegstrecken, Folge 193:
Inhaltlich vorproduziert am 17. August 2013, Musikschnitte 12. bis 17. August
Zum Inhalt der Sendung; erster Meldungsteil
Ein ausgesprochen „netter Taxler“ unter 6969
Wilde Radler im Bleicherbach- und Rodltal, dennoch: eine empfehlenswerte Wanderung von Ottensheim nach Rottenegg über Gramastetten
Ybbstalbahn, Schreiben DI Rausch (NÖ Landesregierung) bezüglich Ybbstalbahn.
Petition und Kundgebung:
Eine Petition für Bahn und Rad findet sich unter www.ybbstalbahn.at
 „Unsere Ybbstalbahn muss wieder fahren!“

Die Versammlung/Kundgebung/Demonstration findet am Freitag den 06.September 2013 statt. Beginn ist um 17 Uhr beim Parkplatz Viadukt
in Waidhofen/Ybbs. Dies ist der Parkplatz unter der Jaxbrücke der Ybbstalbahn in der Nähe der Haltestelle Schillerpark. Die Kundgebung ist auch
von OÖ aus mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar!Geplante Route: Parkplatz Viadukt – Unterer Stadtplatz – Freisingerberg – Oberer Stadtplatz

Tröten, Plakate – Transparente und Trommeln sind willkommen und sogar erwünscht 😉

Unterstützen Sie bitte die Veranstalter und kommen Sie zahlreich!! Es geht um die Zukunft unserer Bahn sowie des gesamten Ybbstals!

Steiermärkische Landesbahnen: bedienen seit April 2013 im Auftrag von Rail Cargo die Strecke Friedberg – Oberwart im Güterverkehr
Deutsche Bahn AG: 500 Mio. € jährlich als Dividende an den deutschen Staat, doch eine beschäftigten- und kundInnenfeindliche Personalpolitik – Einsparungen um jeden Preis.
Walter Androschin (Gewerkschaft vida) Wieviel Fahrdienstleiter/-innen und Lokführer/-innen fehlen in Österreich
Zweiter Meldungsteil
VCÖ-Studie: Bezirkshauptstädte besser mit Öffentlichem Verkehr erschließen, dazu ein Kommentar der Wegstrecken-Redaktion
KPÖ Linz: Reclaim the beach, 25.8., Steinmetzplatzl, 14 bis 20 Uhr
Aktuelle Meldungen zu Schienenersatzverkehren in OÖ (bis einschl. 18. September 2013)
Musik: durchwegs Creative Commons, vorwiegend aus Tanztheater-Produktion “Dirt World”, Klavierpassagen: Erich Klinger, Percussion und Stimmen: Christian, Karin und Ensemble, Schlußmusik: My Bubba & Me – Gone.
Erich Klinger, Redaktion Wegstrecken

Schreibe einen Kommentar