Gewaltfreie Pädagogik und neue Autorität

Podcast
Einzelbeiträge
  • Gewaltfreie Padagogik V2 FERTIG
    60:00

Das könnte Sie auch interessieren

audio
36:26 Min.
ICAE Sommerakademie - Verborgenes Geld Teil 1
audio
1 Std. 00 Sek.
Grazer Stadtteilradio #8 Stadtteilzirkus
audio
49:53 Min.
Frauen.Literatur.Preis und Väterkarenz
audio
54:20 Min.
G.A.L.A. 2011 Hosi Linz Preisträger Mag. Johannes Wahala im Podiumsgespräch
audio
56:44 Min.
Wie viel Reichtum verträgt Demokratie?

Signale für ein Überdenken der aktuellen Erziehungskonzepte finden wir in der Häufung der Konfliktsituationen in den Familien, in der wachsenden Anzahl von „verhaltensauffälligen“ Schülern und Lehrlingen, in der steigenden Gewaltbereitschaft von Jugendlichen und im zunehmenden Vandalismus, unter dem besonders unsere Kommunen zu leiden haben.

In der Sendung „Begegnungen“ gehen wir der Frage nach den Ursachen des steigenden Autoritätsverlustes und der Möglichkeit eines neuen Lösungsansatzes nach.

Als Studiogast wird der Kindergartenpädagoge, Horterzieher, Outdoorpädagoge und Gewaltberater Clemens Heimberger zur aktuellen Situation Stellung nehmen und den Begriff der „Neuen Autorität“ als zeitgemäßes Instrument zur Konfliktlösung erläutern.

Schreibe einen Kommentar