Gewaltfreie Pädagogik und neue Autorität

Podcast
Einzelbeiträge
  • Gewaltfreie Padagogik V2 FERTIG
    60:00

Das könnte Sie auch interessieren

audio
31:56 Min.
Regierungsangriff auf EisenbahnerInnen-Dienstrecht
audio
57:08 Min.
Mehr als ein Dach über dem Kopf
audio
48:48 Min.
Wie entwickelt sich Österreichs Sexualpolitik?
audio
1 Std. 29:48 Min.
Wer macht wie Geschlecht? - Geschlechterstereotypen im Internet
audio
19:34 Min.
Taxi im Donaukanal. Ahoi für das 1. Wiener Bootstaxi.

Signale für ein Überdenken der aktuellen Erziehungskonzepte finden wir in der Häufung der Konfliktsituationen in den Familien, in der wachsenden Anzahl von „verhaltensauffälligen“ Schülern und Lehrlingen, in der steigenden Gewaltbereitschaft von Jugendlichen und im zunehmenden Vandalismus, unter dem besonders unsere Kommunen zu leiden haben.

In der Sendung „Begegnungen“ gehen wir der Frage nach den Ursachen des steigenden Autoritätsverlustes und der Möglichkeit eines neuen Lösungsansatzes nach.

Als Studiogast wird der Kindergartenpädagoge, Horterzieher, Outdoorpädagoge und Gewaltberater Clemens Heimberger zur aktuellen Situation Stellung nehmen und den Begriff der „Neuen Autorität“ als zeitgemäßes Instrument zur Konfliktlösung erläutern.

Schreibe einen Kommentar