549. radio%attac – Sendungen, 16. 09. 2013

Podcast
radioattac
  • 549
    27:48

Das könnte Sie auch interessieren

audio
28:53 Min.
479. radio%attac - Sendung, 14. 05. 2012
audio
59:55 Min.
Armutsnetzwerk Vöcklabruck - Buchpräsentation - "Hoffnung - Was tun. Damit die Welt gut ist" - VOR ORT 80
audio
50:00 Min.
Mir isst es Recht - Starkmachen für Soziale Rechte
audio
28:19 Min.
589. radio%attac - Sendung, 23. 0ß6. 2014
audio
29:28 Min.
985. radioattac - Sendung, 18. 04. 2022: "Das Ende der Megamaschine" (1)

1. Der stille Krieg gegen die Flüchtlinge
Jedes Jahr sterben an den EU-Außengrenzen Hunderte, manchmal Tausende von Migranten, insgesamt etwa 17.000 seit 1993. Menschen, die aus ihrer Heimat vor Bürgerkriegen, Klimachaos und hoher Arbeitslosigkeit fliehen, versuchen über das Mittelmeer, die kanarischen Inseln oder die Türkei nach Europa zu gelangen, um ein besseres Leben zu finden. Doch die EU versucht mit allen Mitteln die Einreise zu verhindern.
Ein Beitrag von KontextTV, Gestaltung: Fabian Scheidler & David Goeßmann.
http://www.kontext-tv.de/

2. Wahlkampfhymnen
Die beiden Kabarettisten Christoph & Lollo empfehlen, den Umständen entsprechend, beim Anhören der Wahlkampfhymnen von Team Stronach, ÖVP und den GRÜNEN aufzustehen und eine feierliche Haltung einzunehmen!
http://www.christophundlollo.com/

Schreibe einen Kommentar