Der Klimaschutz kostet uns nichts!

Podcast
radioattac
  • 1010.fin
    29:28

Das könnte Sie auch interessieren

audio
29:28 Min.
"Ökozid" - Ulrike Herrmann
audio
34:08 Min.
Buchblüten #28 - Warum feiern (szenische Lesung)
audio
50:00 Min.
Mir isst es Recht - Starkmachen für Soziale Rechte
audio
30:08 Min.
[WIEDERHOLUNG] 1075. radio%attac – "Wirtschaft im Film 01"
audio
29:24 Min.
452. radio%attac - Sendung, 31. 10. 2011

Hans-Josef Fell – Stratege gegen Klimaschutzblockade
Wir müssen so schnell wie möglich aus den Treibhausgasen aussteigen, um den Klimakollaps noch zu verhindern, sagt Hans-Josef Fell. Der Umstieg ist in zehn Jahren machbar: 100 Prozent Erneuerbare, 100 Prozent biologische Land- und Forstwirtschaft und 100 Prozent emissionsfreie Materialwirtschaft. Es ist im Kern eine Industrierevolution, die die Wirtschaft stimuliere, Arbeitsplätze schaffe, Energie günstiger mache und die Erde für die menschliche Zivilisation bewahre. Doch die Energierevolution wird weiter blockiert: von Parteien und Regierungen, die mit Schlagworten wie „Klimaneutralität“ weiter auf fossile Brennstoffe setzen. Gleichzeitig werden Erneuerbare mit Hinweis auf Ressourcenraubbau und Umweltverschmutzung diffamiert – auf der Grundlage von aufgebauschten Halbwahrheiten.
Der Mitautor des Erneuerbaren-Energien-Gesetzes sagt: „Ich lasse mir das nicht mehr sagen, das geht nicht, sondern wir können das machen.“

Schreibe einen Kommentar