Campustalk: Rechtsextremismus begegnen

Podcast
Campustalk
  • Campustalk: Rechtsextremismus begegnen
    43:05

Das könnte Sie auch interessieren

audio
56:39 Min.
Prozessorientierte Beratung von Arbeitslosen wirkt!
audio
34:46 Min.
Infobox - Notschlafstelle, Kulturhaus auf Eis, Tanz der Kulturen
audio
44:21 Min.
Wofür steht die KPÖ Plus?
audio
50:58 Min.
Gewalt an Frauen verhindern: Ein Konzept zur Awareness
audio
53:45 Min.
Digitale Gesundheit: Chancen und Herausforderungen

SozialarbeiterInnen, insbesondere Streetworker, betreuen in ihrer Arbeit immer wieder Jugendliche mit rechtsorientierten Einstellungen. Welche Strömungen gibt es, was sind die Ursachen und wie kann ihnen die Soziale Arbeit begegnen?
In der Sendung zu Gast: Christa Bauer vom Mauhausen Komitee Österreich. Sie gibt einen Überblick über den Wandel des Rechtsextremismus hin zu einer Jugendkultur sowie über moderne rechtsextreme Strömungen in Europa und diskutiert die Notwendigkeit einer Ausstiegshilfe für rechtsextreme Jugendliche.  Und Streetworker Fatih Özköseoglu präsentiert anhand seiner Praxiserfahrungen als Streetworker welche Ursachen die Hinwendung zum Rechtsextremismus haben kann sowie Möglichkeiten, wie SozialarbeiterInnen Jugendlichen mit rechtsorientierten Einstellungen in ihrem Berufsalltag begegnen können.

Schreibe einen Kommentar