Soziale Arbeit im Jahr 2039

Podcast
Soziale Arbeit on Air
  • SozialeArbeit2039 Teil1
    52:00
  • SozialeArbeit2039 Teil2
    62:53
  • SozialeArbeit2039 Teil3
    68:21

Das könnte Sie auch interessieren

audio
1 Std. 24:24 Min.
Erlebte Geschichte_30.12.2017
audio
49:38 Min.
Weltempfänger: EU-Wahlen 2019; Ostukraine; Tel Aviv; Zypern
audio
49:57 Min.
Die Roboter kommen – Datenethische und psychologische Aspekte
audio
55:47 Min.
Soziale Arbeit im Jahr 2039 – Teil 2
audio
54:12 Min.
Kolleg für Erneuerbare Energie

Wie wird die Soziale Arbeit 2039 sich ausrichten, positionieren oder verhalten – dazu hört ihr sehr spannende Radiobeiträge von Studierenden des Bachelorstudiengangs Soziale Arbeit an der FH St.Pölten. Im Rahmen einer Lehrveranstaltung zum Thema „Digitalisierung in der Sozialen Arbeit“, wurde sich mit dem Thema von Utopien oder auch Dystopien beschäftigt. 3-5 min Beiträge für die Dauer von 3h, dazwischen passende Musik. Man kann gespannt sein – herzlich willkommen beim Mithören.

Alois Huber, Dozent der Studierenden.

Schreibe einen Kommentar