Unfairhandelbar! TTIP – das geplante Handelsabkommen EU-USA

Podcast
in Graz verstrickt
  • Interview_Alexandra Strickner_iGv
    54:48

Das könnte Sie auch interessieren

audio
59:51 Min.
"An den Grenzen Europas"
audio
03:34 Min.
1. Mai 2014: Interviews vom Wiener Rathausplatz
audio
59:54 Min.
Liane Locker (Autorin, Liedermacherin, Pädagogin) in "Vordergründig-Hintergründig"
audio
55:44 Min.
Kein Sozialabbau nach der Wahl!
audio
59:58 Min.
Fairsorgende Gesellschaften. Perspektiven von der Sommerakademie der sozialen Bewegungen 2023

Interview mit Alexandra Strickner, Obfrau von Attac Österreich, im Rahmen der Infoveranstaltung Unfairhandelbar – Freihandelsabkommen USA-EU stoppen, welche am 14.1.2014 im Wiener „Depot“ stattfand.

Über Kritikpunkte und mögliche Auswirkungen des Handelsabkommens.
Weiters gibt Alexandra Strickner Einblick in die höchst undemokratische Weise der Verhandlungen und warum Konzerne eingebunden werden und die Öffentlichkeit keine Informationen erhält.
Die Kritik und der Widerstand zu TTIP steigen, wer dabei mitwirkt und wie die nächsten Schritte aussehen.
Mehrere Petitionen sind online:
Attac, ÖBV-Via Campesina und Global 2000 haben jeweils eine Petition bzw. e-mail-Aktion, mit der  – als 1. Schritt – Transparenz eingefordert wird, gestartet.

Bitte zahlreich unterschreiben, weiterleiten, weitererzählen…
http://www.attac.at/ttip-stoppen
www.viacampesina.at
https://www.global2000.at/ttip-verhandlungs-dokumente-offenlegen

 

Schreibe einen Kommentar